
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin Whitepaper. Wir sagen: Happy Birthday, Bitcoin! Zeit für eine Revue.
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin Whitepaper. Wir sagen: Happy Birthday, Bitcoin! Zeit für eine Revue.
Der gesamte Kryptomarkt wartet auf die Zulassung des Bitcoin ETFs. Das letzte Wort haben aber noch immer: Gary Gensler und die SEC.
Bitcoin ist seit seiner Kursexplosion im Trend. Menschen auf der ganzen Welt fragen Google: "Ist jetzt eine gute Zeit, Bitcoin zu kaufen?"
Das Portfolio vieler Bitcoin-Investoren läuft mit Autopilot – über einen Sparplan. Doch wie profitabel ist das wirklich?
Übertriebene Zahlen, falsche Darstellungen: Ein Experte räumt auf mit den Mythen rund um Krypto und Terroristen.
Das Klimakiller-Image hält sich: Eine neue Studie kritisiert den Energieverbrauch bei Bitcoin. Die Datengrundlage ist fehlerhaft und veraltet.
Wie lange kann die Europäische Zentralbank (EZB) ihren restriktiven Kurs noch fortsetzen? Welche Kennziffern für einen Zinsgipfel sprechen, wann mit einer Umkehr der Geldpolitik zu rechnen ist und was die Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs sind.
Nach den jüngsten Kurssprüngen am Krypto-Markt dreht die Anlegerstimmung wieder auf. Der Fear and Greed Index erreicht ein Zweijahreshoch.
Wer zum "First-class Bitcoin citizen" werden will, sollte eine Full Node aufsetzen. Denn nur so kann man eigene Transaktionen verifizieren und Bitcoin wirklich trustless verwenden. So geht's.
Mehr als 75 Prozent aller Bitcoin befinden sich in den Händen von Langzeitinvestoren – was das für die nächsten Bullrun bedeutet.
Geringe Anschaffungskosten und kaum Stromverbrauch: Wie stehen die Chancen auf 6,25 Bitcoin? BTC-ECHO hat den Nerdminer getestet.
Deutschland rangiert weltweit auf Platz neun, wenn es um das Handelsvolumen geht. Doch an anderer Stelle ist man Spitzenreiter.
Der drittreichste Mensch des Landes macht sich stark für die digitale Währung. Und rät seinen Mitbürgern zum Kauf.
Bezahlsysteme für self custodial wallets und eigene Krypto-Kreditkarten für Europa: Das sind die Pläne von Mastercard für Krypto.
Bitcoin meldet sich mit einem knackigen Kursanstieg auf 35.000 US-Dollar zurück. War das schon die Trendwende? Fünf On-Chain-Fakten zum Jahreshoch.
Bitcoin-Auszahlungslimits auf Coinbase? Dieses Gerücht macht derzeit auf X die Runde. Die Kryptobörse weist den Vorwurf zurück.
Der Bitcoin-Kurs steigt auf über 34.000 US-Dollar. Von den Strapazen des letzten Jahres scheint sich die Kryptowährung erholt zu haben.
Weniger als 11 Prozent aller Bitcoin werden auf Krypto-Börsen gehalten – was das für den nächsten Bullrun bedeutet.