
Massive Abflüsse aus dem Grayscale-ETF GBTC drücken offenbar auf die Krypto-Kurse. Was dahinter steckt und wohin es für Bitcoin als Nächstes gehen könnte.
Massive Abflüsse aus dem Grayscale-ETF GBTC drücken offenbar auf die Krypto-Kurse. Was dahinter steckt und wohin es für Bitcoin als Nächstes gehen könnte.
Gewinnrückgang und steigende Kosten: die aktuellen Quartalszahlen von Tesla enttäuschen. Zumindest bleibt der E-Autobauer aber Bitcoin treu.
Das Krypto-Jahr 2024 steht im Zeichen des Bullen. Wir haben uns in der BTC-ECHO Redaktion umgehört: Welche Coins gehen 2024 richtig steil?
Die Bitcoin-ETF-Zulassung in den USA zeigt nun erste Folgen in Europa. Der Wettbewerb intensiviert sich. Was bedeutet das für Anleger?
Prof. Dr. Philipp Sandner ist tot. Er starb im Alter von nur 43 Jahren. Die deutschsprachige Blockchain-Szene ist geschockt und verliert damit ihren wichtigsten Fürsprecher. Ein Nachruf.
Auf dem BTC-Kurs lastet Verkaufsdruck durch den Grayscale ETF. Die Auszahlung von Mt.Gox könnte den Druck auf Bitcoin erhöhen.
Um Satoshi Nakamoto ranken sich viele Legenden. Wer war der mysteriöse Bitcoin-Erfinder? Ein Blick auf einige Theorien.
Die erste Leitzinsentscheidung in Europa sowie neue Kerninflationsdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Ein Stresstest für BTC-Miner steht bevor: das Bitcoin Halving. In Vorbereitung auf die halbierten Einnahmen steigt die Hashrate in neue Höhen.
Bilanz zum Bitcoin-ETF, Celestia und Manta im Check und eine drohende Eskalation in Ostasien: die Krypto-News der Woche.
Bitcoin CFDs versprechen eine einfache Möglichkeit, um BTC und Co. zu kaufen. Doch was sind die Fallstricke?
BTC-Wale beeinflussen den Krypto-Markt tagtäglich. Seit der Genehmigung des Bitcoin Spot ETFs waren die Investoren aber ruhiger und warten das Marktgeschehen ab.
Eines der obersten Gebote im Krypto-Space: "Not your Keys, not your Coins". In diesem Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wie du Coins von einer Krypto-Börse abziehst.
BlackRock und Co. haben sich mit Bitcoin eingedeckt. Auf den BTC-Kurs hat sich das aber kaum ausgewirkt. Ein Grund: OTC-Handel.
Die Bitcoin-ETF-Genehmigung der SEC war zunächst für die USA entscheidend. Doch ist Südkorea nun das erste Beispiel für globale Auswirkungen?
Die Marktdominanz von Coinbase ist durch die Bitcoin-ETFs in Gefahr. Der Aktienkurs fällt deutlich. Was passiert mit der Krypto-Börse?
Die EU formuliert neue Gesetze gegen Wirtschaftskriminalität in Krypto. Transaktionen über einem Wert von 1.000 Euro müssen geprüft werden.
Dieses Jahr ist US-Präsidentschaftswahl. Donald Trump geht unter Republikanern auf Stimmenfang – mit einem Versprechen zu Kryptowährungen.