
Aktuelle Daten US-Arbeitsmarkt, die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve Bank sowie wichtige Quartalsergebnisse beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Aktuelle Daten US-Arbeitsmarkt, die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve Bank sowie wichtige Quartalsergebnisse beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Kryptomarkt ist 2024 stark gestartet und nach einer zwischenzeitlichen Korrektur haben die Kurse von Bitcoin & Co. zuletzt wieder angezogen. Doch wie geht es bis zum Jahresende weiter? Wird Bitcoin bald ein neues Allzeithoch erreichen und steht eine Altcoin-Saison bevor? Vieles hängt von den folgenden 5 Faktoren ab.
Dank der Bitcoin-Strategie von Michael Saylor explodiert die MSTR-Aktie. Was würde passieren, wenn sich Nvidia, Apple und Co. ein Beispiel an MicroStrategy nehmen?
Im Internet liest man von vielen Mondprognosen und über Bitcoin-Millionäre. Doch kann man mit 0,1 BTC wirklich reich werden?
Der Bitcoin-Kurs konnte zuletzt deutliche Gewinne verzeichnen. Wenn der Widerstand bei 68.000 US-Dollar bricht, könnte eine Rallye beginnen.
Im US-Wahlkampf wird Bitcoin immer mehr zum Politikum. Neben Donald Trump macht auch Robert F. Kennedy Jr. Zugeständnisse an Investoren.
18-mal größer als Apple, viermal so groß wie Gold: VanEck zeichnet ein bullishes Szenario für Bitcoin. Der Krypto-Leitwährung stehen dafür aber einige Hürden im Weg.
Mt. Gox zahlt Gläubiger aus. Über die richtige Versteuerung herrscht noch Unklarheit. So entgeht ihr Ärger mit dem Finanzamt.
Nach einer kurzen Verschnaufpause dreht Bitcoin wieder auf, Ethereum macht Boden gut. Die Stimmung am Krypto-Markt ist neutral.
Der bekannte Goldbug und Bitcoin-Kritiker Peter Schiff sagt einen Crash des Aktienmarktes und der Kryptowährungen voraus.
Der neue Bitcoin Bundesverband e.V. soll konkret die Interessen von Bitcoin-Unternehmen in Deutschland vertreten und die Entwicklung fördern.
Gewappnet mit einem 200 US-Dollar Gerät gelang einem Bitcoin Miner offenbar das Unmögliche. Seine Belohnung fällt üppig aus.
Im US-Wahlkampf richtet Donald Trump das Wort an Mining-Unternehmen: Der ehemalige Präsident will die Bitcoin-Industrie unterstützen.
Aussagen des Bitcoin-2024-Veranstalters zufolge soll Harris privat gesagt haben, dass die Kryptowährung "Geld für Kriminelle" sei.
Die europäische Krypto-Börse plant, die Bitcoin innerhalb einer Woche an registrierte Mt.Gox-Gläubiger auszuschütten.
Die Kurse vieler Kryptowährungen befinden sich seit gestern erneut auf Talfahrt. Besonders hart trifft die Korrektur Ethereum und dessen Ökosystem.
Das zweite Krypto-Quartal liegt hinter uns. Ein neuer Report zeigt: Warum Bitcoin enttäuscht hat, aber Memecoins Popularität gewinnen.
Nach einem erfolgreichen Start in den USA jetzt auch in Europa: Bald lassen sich Ferraris mit Kryptowährungen kaufen.