
Bitcoin steigt auf 71.500 US-Dollar und visiert das Allzeithoch an. In vielen anderen Fiat-Währungen wurde dieses bereits jetzt überschritten.
Bitcoin steigt auf 71.500 US-Dollar und visiert das Allzeithoch an. In vielen anderen Fiat-Währungen wurde dieses bereits jetzt überschritten.
Es ist mal wieder ein Bitcoin-Wal aufgetaucht. Er sendet die stattliche Summe von umgerechnet rund 207 Millionen US-Dollar an Coinbase.
Die Emory University hat BTC gekauft. Das geht aus SEC-Unterlagen hervor. Damit ist sie wohl die erste US-amerikanische Bildungseinrichtung mit einem Krypto-Investment.
Bitcoin, Ethereum, Solana und Co. sind gut in die neue Woche gestartet und konnten den Abverkauf von Freitag wiedergutmachen.
Charles Hoskinson äußert sich auf X und bescheinigt der Krypto-Leitwährung nun eine große Zukunft. Vor Kurzem sah dies noch ganz anders aus. Was hat sich geändert?
Das "japanische MicroStrategy" hat schon wieder in Bitcoin investiert. Damit durchbrechen die Bestände des Unternehmens die Marke von 1.000 BTC.
Charles Hoskinson will die Welt verbessern und nimmt kein Blatt vor den Mund. Doch das Image des Cardano-Gründers ist voller Widersprüche. Ein Porträt.
Schicksalsschläge werfen Gummo früh aus der Bahn. Als Hacker lebt er am Rande der Gesellschaft – bis er mit Bitcoin zum Milliardär wird.
Bullishe Bitcoin-Kurs-Aussichten, Monero vor dem Aus, Blockchain-Wahlen und ein ApeCoin-Comeback: die Krypto-News der Woche.
Zwei EZB-Autoren finden, Bitcoin ist ungerecht verteilt und wollen die Krypto-Leitwährung verschwinden lassen. Die Wahrheit sieht anders aus. Ein Kommentar.
Sinkende Einnahmen und ein schwacher BTC-Kurs belasten die Mining-Branche. Warum Bitcoin durch eine Miner-Zentralisierung bedroht sein könnte.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Finanzexperte Carlos Link-Arad der Frage, welchen Unterschied 5 Prozent Bitcoin im MSCI-World-Portfolio machen.
Aktien sind für viele deutsche Anleger immer noch die erste Wahl zum Investieren. Aber sind die Top-Titel auch so profitabel wie Bitcoin? Der Renditecheck.
Noch scheitert der BTC-Kurs an der 70.000 USD-Marke. Unterdessen klettert die Bitcoin Hashrate auf ein Allzeithoch – das sind die Folgen.
Um OTC- und Geschäftskunden auf den Geschmack von Bitcoin zu bringen, führt Relai eine Web-App ein. Der Schweizer BTC Broker will Europa erobern.
Aktionäre wollen über eine Beteiligung von Microsoft in Bitcoin abstimmen. Der Vorstand stemmt sich bereits gegen den Vorschlag.
Michael Saylor äußerte sich abfällig über "paranoide Krypto-Anarchisten". Nachdem auch Vitalik Buterin daran Kritik übte, rudert der Unternehmer zurück.
Seit 2021 hoffen Bitcoin-Anleger auf einen Kurs von 100.000 US-Dollar. Bernstein legt noch mal 100 Prozent darauf – allerdings erst bis 2025.