
Das Krypto-Jahr 2025 hat begonnen. Während Bitcoin auf 95.000 USD steigt, springt XRP über 10 Prozent nach oben. Das steckt dahinter.
Das Krypto-Jahr 2025 hat begonnen. Während Bitcoin auf 95.000 USD steigt, springt XRP über 10 Prozent nach oben. Das steckt dahinter.
Nach einem phänomenalen Krypto-Jahr 2024 wagen wir den Blick in die Zukunft und haben uns dafür in der BTC-ECHO Belegschaft umgehört: Welche Coins gehen 2025 richtig steil?
Nach einem legendären Bullenjahr 2024 sprechen politische Rückenwinde, die lockere Geldpolitik und der Halving-Zyklus für weitere Kursgewinne am Kryptomarkt – ein Bitcoin-Preis jenseits der 120.000 ist möglich. Doch es gibt auch Risiken.
Es war ein verrücktes Krypto-Jahr 2024. Von den Bitcoin ETFs bis zur Trump-Wahl: Wir fassen für euch die Highlights noch einmal zusammen.
Das Jahresende naht und mit ihm die perfekte Gelegenheit, einen Blick auf das eigene Portfolio zu werfen und es für das kommende Jahr neu auszurichten. So gehst du vor.
Mit dem Bitcoin Spot ETF gelang Larry Fink dieses Jahr ein Geniestreich. Der Indexfonds von BlackRock brach viele Rekorde.
Viele haben davor gewarnt: die Korrektur bei MicroStrategy. Jetzt ist MSTR in einem Monat um 21 Prozent gefallen. Grund zur Sorge ist das aber nicht.
Droht dem Bullenmarkt ein jähes Ende, wenn das neue Jahr beginnt? Warum Arthur Hayes das für möglich hält.
Nicht nur MicroStrategy baut die unternehmenseigene Bitcoin-Reserve aus. Auch der Stablecoin-Gigant Tether erhöht die BTC-Bilanz.
Während am heutigen Silvesterabend die Raketen zünden, bildet Bitcoin einen Boden bei über 90.000 US-Dollar. Das Kursfeuerwerk am Krypto-Markt bleibt bislang aus.
Willst Du 2025 erfolgreich in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren? Mit diesen 10 Vorsätzen lernst Du, smarter zu handeln, Risiken zu minimieren und Gewinnchancen zu maximieren.
Ethereum-Entwickler Anthony Sassano glaubt, dass Bitcoin weniger dezentralisiert ist als Ethereum. Auf X verglich er beide Blockchains.
Michael Saylor's MicroStrategy erwarb am 30. Dezember 2.138 Bitcoin für insgesamt 209 Millionen US-Dollar. Der Durchschnittspreis lag dieses Mal bei 97.837 US-Dollar pro Bitcoin.
Immer mehr Staaten diskutieren über die Idee. Nun auch Hongkong. Ein Politiker bringt den Vorschlag dort ein.
Ab heute gilt die "Transfer of Funds Regulation" (ToFR) in der EU. Was bedeutet das Regelwerk für Bitcoin-Investoren?
Nach einem turbulenten Start gewinnen die Ethereum ETFs jetzt an Momentum. Im Wochenvergleich schlägt ETH damit sogar die Bitcoin ETFs.
El Salvador muss für Gelder des Internationalen Währungsfonds seine Bitcoin-Aktivitäten eigentlich herunterfahren, kauft nun jedoch erhöhte Mengen an BTC. Die Hintergründe.
Die Preise für viele Rolex-Modelle explodierten im letzten Krypto-Bullrun. Doch 2022 platzten beide Blasen. Was für eine Wiederholung der Geschichte spricht – und was dagegen.