
Wird Bitcoin je zu einem allgemein akzeptierten Zahlungsmittel? Geldexperte Alexander Bechtel hat da so seine Zweifel – und glaubt trotzdem an eine rosige Bitcoin-Zukunft.
Wird Bitcoin je zu einem allgemein akzeptierten Zahlungsmittel? Geldexperte Alexander Bechtel hat da so seine Zweifel – und glaubt trotzdem an eine rosige Bitcoin-Zukunft.
Die Volksbank Bayern Mitte geht revolutionäre Wege. Neben einer eigenen Verwahrlösung können Kunden auch direkt in Bitcoin investieren.
Digitalisierung, Kundenschwund: Die Bankenwelt steht vor einem drastischen Wandel. Mit einer Krypto-Verwahrlizenz will sich die angeschlagene Commerzbank neu am Wachstumsmarkt aufstellen.
Auch aufgrund der hohen Strompreise und Anschaffungskosten für entsprechende Geräte lohnt sich Bitcoin Mining lange nicht mehr überall – geschweige denn ist es legal. Compass Mining macht es möglich, den eigenen ASIC Miner irgendwo auf der Welt zu betreiben und sich die günstigsten Konditionen auszusuchen.
Ein kleiner Schritt für Österreich, ein großer für die Adoption: Zwölf Filialen bekommen eigene BTC-Automaten. Das Interesse sei "sehr groß".
Robinhood geht einen wichtigen Schritt in Richtung Europaexpansion. Ganz oben auf der Prioritätenliste: die Bitcoin-Integration.
Bitcoins Kursrückgang unter die psychologische 40.000-USD-Marke sorgt bei den meisten Altcoins für starke Kurseinbrüche.
Ist die Bundesrepublik bald die Blockchain-Nation Nr. 1? Ein neuer Report sieht dafür bullishe Signale.
Datendienstleister Glassnode warnt, dass Bitcoin schwere Zeiten bevorstehen. Grund dafür sei die unsichere Lage am Weltmarkt durch Krieg und Inflation.
Bitcoin-Bullenfutter und eine Warnung vor dem Metaverse: Das Meinungs-ECHO.
Seit vielen Jahren verstecken Entwickler sogenannte Easter Eggs – auch in Blockchains. Das sind die besten Krypto-Ostereier.
Portugals Regulierungshürde "Banco de Portugal" hat der Bison Bank die Erlaubnis erteilt, zukünftig Dienstleistungen im Kryptobereich anzubieten.
In den USA lässt sich in immer mehr Fastfood-Ketten mit Bitcoin bezahlen. Und in Deutschland? Auch – manchmal über Umwege. Fünf Beispiele.
Ein Bitcoin-Kurs von 1 Million US-Dollar? Klingt im ersten Moment nach einem Hirngespinst. Betrachtet man jedoch aktuelle Zahlen und Entwicklungen, wirkt die umfassende Besiedelung des Mondes nicht unrealistisch.
Die Kurskorrektur bei Ethereum (ETH) setzt sich auch diese Woche weiter fort. Aktuell handelt der Ether-Kurs wieder im Bereich des Schlüsselsupports bei 2.993 USD.
Nachdem Shiba Inu (SHIB) zu Wochenbeginn um 20 Prozent zulegen konnte, befindet sich der Memecoin aktuell in der Konsolidierung. Ob der SHIB-Kurs in den kommenden Handelstagen einen erneuten Sprung gen Norden initiieren kann, ist maßgeblich von der Kursentwicklung Bitcoins (BTC) abhängig.
Auf der Suche nach neuen Erkenntnissen über Bitcoin kann uns die Datenanalyse gute Dienste erweisen. In diesem Artikel werden wir gemeinsam eine kleine Datenanalyse machen. Der Fokus liegt dabei auf dem Zusammenhang zwischen Bitcoin-Kurs und dem Transaktionsvolumen.
Bitcoin (BTC) kann sich vorerst oberhalb der 39.300 USD stabilisieren und versucht aktuell wieder in Richtung 42.001 USD anzusteigen. Unterstützung bekommt die Krypto-Leitwährung von der Erholung am klassischen Finanzmarkt.