
Bitcoin (BTC) und insbesondere einige Altcoins versuchen sich aktuell der Schwäche am klassischen Finanzmarkt zu entziehen.
Bitcoin (BTC) und insbesondere einige Altcoins versuchen sich aktuell der Schwäche am klassischen Finanzmarkt zu entziehen.
Charlie Shrem ist eine lebende Legende des Krypto-Space. Mit 21 Jahren führte er bereits ein Leben auf der Überholspur. Seine Bitcoin-Börse BitInstant machte ihn nach kurzer Zeit zum Multimillionär. Bis er 2014 einen folgenschweren Fehler begeht, der ihm zwei Jahre Gefängnis einbringt.
Terra-Gründer Do Kwon wird inzwischen von Interpol gesucht. Jetzt sollen Bitcoin im Wert von 67 Millionen US-Dollar beschlagnahmt werden.
Mein Kollege prognostizierte in einem gestrigen Beitrag das Flippening. Das sehe ich nicht so: Wieso Ethereum Bitcoin nicht überholen wird. Ein Kommentar.
Die Frage ist nicht, ob, sondern wann Ethereum Bitcoin als Nummer Eins des Krypto-Space ablösen wird. Ein Kommentar.
Die ganze Welt kennt heute Bitcoin. Doch Satoshi Nakamoto hatte auch einen anderen Namen für die erste Kryptowährung im Sinn.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Bitcoin-Romantisierung und grenzenloser Optimismus: Unser Autor war bei der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenz dabei. Das war sein Eindruck.
Ripple (XRP) steigt in Vorerwartung auf ein baldiges Gerichtsurteil zur Klage der SEC gegen Ripple deutlich im Kurs gen Norden. Welche Kurslevel nun bei XRP relevant werden, liest du in dieser Kursanalyse.
JPMorgan-CEO Jamie Dimon lässt kein gutes Haar an Bitcoin und Co. Trotzdem sendet der Chef-Banker gemischte Signale.
Bitcoin (BTC) und der restliche Kryptomarkt muss sich der anhaltenden Schwäche des klassischen Finanzmarktes beugen und korrigiert nach der Fed-Zinsentscheidung auf neue Wochentiefstkurse.
Die Fed geht weiter gegen die hohe Inflation in den USA vor und erhöht dafür den Leitzins um 0,75 Prozent.
Mit dem heutigen Tag ist der Gerichtsprozess von Hodlonaut und dem selbsternannten Satoshi Nakamoto, Craig Wright vorüber. Das Urteil steht noch aus.
Der US-Bundesstaat Colorado erlaubt erstmalig die Zahlung von Steuern in Bitcoin und Co. Einen kleinen Haken gibt es dabei.
Aus einer Hochrechnung von Kraken Intelligence gehen die Kosten hervor, die für eine 51 Prozent Attacke auf das Bitcoin-Netzwerk benötigt werden würden. Für potenzielle Angreifer sind die Zahlen mehr als nur ernüchternd.
Nach zwei Monaten Pause kauft die Firma um Ex-CEO Michael Saylor, MicroStrategy, Bitcoin im Wert von 6 Millionen US-Dollar nach.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Gastautor Jonas Affolter erläutert, ob Bitcoin seinem Anspruch als Inflations-Hedge auch weiterhin gerecht wird.