
Der Kurs von Bitcoin (BTC) zeigte in den vergangenen Tagen ein erstes Lebenszeichen und entfernte sich vorerst von seinem Vorwochentief.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) zeigte in den vergangenen Tagen ein erstes Lebenszeichen und entfernte sich vorerst von seinem Vorwochentief.
Wer als Bitcoiner nach Bali reist, muss die Sats auf der Wallet lassen. Andernfalls drohen Gefängnis und eine satte Geldstrafe.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Der erste US-Dollar-gestützte Stablecoin auf der Bitcoin-Blockchain ist gelauncht. Ein Game-Changer für das Netzwerk?
Über 500 Millionen US-Dollar in einer einzigen Transaktion verschieben? Genau das passierte am 25. Mai auf der Bitcoin-Blockchain.
Ron DeSantis hat seine Kandidatur für die US-Wahlen 2024 bekannt gegeben. Auch Bitcoin war Gesprächsthema im ruckeligen Twitter-Space.
Der Export von Fentanyl in die USA ist in China verboten. Über Umwege findet die Droge dennoch ihren Weg in die Vereinigten Staaten.
Der Informatiker Martti Malmi ist einer der Bitcoin-Mitgründer und war in den Anfangsjahren ein aktiver Miner. Bis 2012 hat er aber alle seine BTC verschleudert.
Um einen reibungslosen Handel zu gewährleisten, müssen Kryptobörsen möglichst liquide sein. Doch die Kapitalzuflüsse der Exchanges sind so niedrig wie lange nicht mehr.
Die Krypto-Regulierung in Hongkong trägt Früchte. Ab Juni können Privatanleger dort mit Bitcoin, Ethereum und Co. handeln.
Bitcoin hat in der vergangenen Woche konsolidiert und bewegt sich in einer der engsten Handelsspannen der letzten Jahre. Was verrät uns das über das Vertrauen der Anleger, deren Anreize und die Perspektiven für den Markt 2023?
Eine Zahl, die Wellen schlägt: Der viertgrößte Bitcoin-Wal transferierte rund 500 Millionen US-Dollar in Form von über 21.000 BTC.
Wie verbirgt man Vermögenswerte vor seiner Ehefrau und dem Scheidungsgericht? Mit einem Investment in Bitcoin – nur erwischen lassen darf man(n) sich dabei nicht.
Zwei Kandidaten der US-Präsidentschaftswahl akzeptieren bei den Wahlkampfspenden Bitcoin und stellen ihre Krypto-Pläne für 2024 vor.
Die aktuelle Bankenkrise ist für den aus "The Big Short" bekannten Trader kein Grund zur Sorge. Warum seine jüngste Wette schlecht für Bitcoin sein könnte.
Ein Bitcoin-Sparplan ist eine beliebte Investment-Möglichkeit, um in BTC zu investieren. Doch welche Frequenz ist dabei die sinnvollste?
Heute feiert die Krypto-Community den 13. Bitcoin-Pizza-Day. Also den Tag, an dem Laszlo Hanyecz Bitcoin-Geschichte schrieb, als er zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin kaufte – zwischenzeitlich wären sie 690 Millionen US-Dollar wert gewesen.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.