
Bitcoin schafft im Jahr 2023 48.000 neue Krypto-Millionäre und trotzt damit der kurzfristigen Negativstimmung.
Bitcoin schafft im Jahr 2023 48.000 neue Krypto-Millionäre und trotzt damit der kurzfristigen Negativstimmung.
Erst die NFT-Branche, jetzt Lightning-Zahlungen: Apple geht gegen die Nostr-App Damus vor. Der Technologiekonzern blockiert damit Innovation und bremst die Bitcoin-Adoption.
Manchmal hat man auch einfach Glück im Leben. So zum Beispiel ein Solo-Miner, der einen gültigen Bitcoin-Block fand und nun um 160.000 US-Dollar reicher ist.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die Blockchain eliminiert Vertrauen und ersetzt es durch den Beweis. Doch das stimmt nur bedingt. Um externe Daten abzubilden, braucht es Agenten in der "echten" Welt.
Die Aktie der US-Kryptobörse Coinbase korrigierte in den letzten Monaten um 40 Prozent. Welche Investmentchancen könnte ein Aktienkauf bieten?
Über 15 Prozent weniger wird gehandelt. Damit fällt Krypto in gewissen Bereichen auf ein Vierjahrestief. Besonders betroffen: Binance.
Zehn Jahre schlief er, nun transferierte ein Bitcoin-Wal rund 40 Millionen US-Dollar in Form von über 1.400 BTC.
Die SEC verklagt Binance. Der Börse droht in den USA endgültig das Aus. Doch auch für den Gründer könnte es brenzlig werden. Ein Interview.
Der Kurs der Bitcoin Layer-2 Blockchain-Lösung Stacks (STX) setzt sich nach einer temporären Kursschwäche erneut an die Spitze der Top-100 Altcoins.
Mit dem Artikel "Was bleibt vom Krypto-Zauber" beweist die ARD, wie sich viele Vorurteile gegen Bitcoin nach wie vor halten. Eine Reaktion.
Vor wenigen Handelsstunden sorgte die SEC mit neuen Vorwürfen gegen die Krypto-Börse Binance für einen Kurseinbruch am Kryptomarkt. Bitcoin (BTC) und Co. korrigierten in der Folge spürbar gen Süden.
Der Demokrat und bekennende Bitcoiner Robert Kennedy glaubt Donald Trump schlagen zu können. Hinter ihm steht Twitter-Gründer Jack Dorsey.
Über eine halbe Milliarde US-Dollar in Krypto sind in Bewegung. Viel davon fließt an Kryptobörsen – vermutlich zum Abverkauf.
Eine Schusswunde, Bitcoin-Millionen und ein dubioses Krypto-Projekt. Die Polizei hat die Leiche des vermissten Onfocoin-Gründers gefunden.
Die erste Jahreshälfte ist fast geschafft und bei Gold und Silber läuft es zunehmend positiv. Doch ein Vermögenswert übertrifft das Wachstum am Rohstoffmarkt: Bitcoin.
Der Kurs des BRC-20 Memecoin-Projekts Pepe führt die Liste der Tagesverlierer mit 10 Prozent Kursrückgang an.
Uruguay erzeugt einen großen Teil seiner Energie aus erneuerbaren Quellen. Jetzt möchte Tether in dem Land eine nachhaltige Bitcoin-Mining-Infrastruktur schaffen.