
Das Weiße Haus will die Bitcoin-Reserve ohne zusätzliche Kosten aufstocken. Ein Vorschlag: BTC-Käufe mit Erlösen aus Handelszöllen.
Das Weiße Haus will die Bitcoin-Reserve ohne zusätzliche Kosten aufstocken. Ein Vorschlag: BTC-Käufe mit Erlösen aus Handelszöllen.
Ein schwedischer Abgeordneter hat in einem offenen Schreiben an die Finanzministerin gefordert, eine strategische Bitcoin-Reserve in Betracht zu ziehen.
Während Krypto-Anleger verzweifeln, läuft Bitcoin-Skeptiker Peter Schiff zur Höchstform auf. Warum er die Abschaffung der BTC-Reserve fordert.
Viele Krypto-Anleger feiern die strategische Bitcoin-Reserve in den USA. Warum ein BTC-Experte der deutschen Regierung dennoch rät, einen anderen Weg zu gehen.
Bitcoin (BTC) zeigt erste Zeichen einer Kursstabilisierung. Warum die Gefahr dennoch nicht gebannt ist, erklärt diese Kursanalyse.
Wie populär ist die strategische Bitcoin-Reserve? Eine neue Studie gibt jetzt Aufschluss.
Im US-Kongress gibt es nicht nur Befürworter der strategischen Bitcoin-Reserve. Ein US-Demokrat wirft Trump in einem offenen Brief die "Verschwendung von Steuergeldern" vor.
Die USA nehmen Bitcoin in die Staatsreserven auf. Altcoins wie XRP und Solana erhalten einen anderen Status. Doch ist das wirklich ein Grund jetzt zu investieren?
Nach dem enttäuschenden Krypto-Gipfel im Weißen Haus kommt neue Hoffnung auf, dass die USA eine Bitcoin-Reserve gesetzlich verankern.
Bitcoin (BTC) wirkt weiterhin angeschlagen. Warum die Korrektur noch nicht überstanden sein dürfte, thematisiert die neueste Kursanalyse.
US-Senatorin Cynthia Lummis bringt ihr Bitcoin-Gesetz zurück in den Kongress. Eine Reserve, wie sie sich viele Krypto-Fans erhofft haben.
Die US-Regierung prescht voran und startet mit dem Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve. Worauf sich Krypto-Investoren jetzt gefasst machen müssen.
Der Senat von Texas stimmte am Donnerstag dem Gesetzentwurf zu, der die Erstellung einer strategischen Reserve an Kryptowährungen vorsieht.
Für einen Bitcoin-Preis von unter 2.000 US-Dollar hat die US-Regierung etwa 195.000 BTC liquidiert. Warum Krypto-Zar David Sacks die Verkäufe bereut.
Bitcoin (BTC) kann sich vorerst von seinem Abverkauf erholen. Warum derzeit jedoch alles möglich scheint, thematisiert die neuste Kursanalyse.
Mit der Ankündigung der Krypto-Reserve überrascht Donald Trump viele Investoren. Doch wie sieht die Umsetzung aus – und wie viel Geld könnte jetzt in Bitcoin fließen?
Am Freitag könnte Krypto-Zar David Sacks etwas Großes ankündigen. Was hinter dem Besuch von Bitcoin-Permabulle Michael Saylor in Washington D.C. steckt.
Wegen hoher Volatilität sei Bitcoin nicht förderlich für den langfristigen Werterhalt. Das zumindest denkt der Chef der Schweizer Nationalbank (SNB) und nennt BTC ein "Nischenphänomen".