
Wer frühzeitig in die Rente gehen will, braucht ein finanzielles Polster. Folgt Bitcoin den Prognosen, reichen dafür nur sehr wenige BTC – doch wann kann man sich zur Ruhe setzen?
Wer frühzeitig in die Rente gehen will, braucht ein finanzielles Polster. Folgt Bitcoin den Prognosen, reichen dafür nur sehr wenige BTC – doch wann kann man sich zur Ruhe setzen?
Das deutsche Rentensystem hat systemische Schwachstellen, viele Arbeitnehmer kaufen daher Fonds oder Versicherungen. Kann Bitcoin die Lösung sein?
Japan erwägt BTC im Rentensystem. Ein entsprechender Fonds sammle bereits Informationen über Bitcoin, heißt es in einem Bericht von Forbes.
Arizona will BTC im Rentensystem. Nutzen will man dafür die Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt bereits vor.
Obwohl der Druck von außen steigt, will die Krypto-freundliche US-Senatorin Cynthia Lummis Bitcoin weiterhin im Rentenplan der USA behalten.
Nachdem der FTX-Kollaps für zahlreiche Anleger schmerzhaft verlaufen war, sind US-Senatoren besorgt über den Bitcoin-Rentensparplan von Fidelity.