
Das World Economic Forum ist bekanntermaßen kein großer Fan von Bitcoin. Doch kommt es nicht umhin, die Vorteile des Minings zu würdigen.
Das World Economic Forum ist bekanntermaßen kein großer Fan von Bitcoin. Doch kommt es nicht umhin, die Vorteile des Minings zu würdigen.
Das US-amerikanische Mining-Unternehmen CleanSpark bereitet sich auf das Bitcoin-Halving vor und kauft 45.000 neue Geräte.
Noch im Dezember galten sie als Bitcoins Sorgenkinder. Die große Miner-Kapitulation blieb jedoch aus. Hat sich die Branche konsolidiert?
Im Kampf für die Natur setzt der Nationalpark Virunga auf Bitcoin-Mining – mit großem Erfolg.
Parlament stimmt für EU-weite Wallet, weltweit größter Geldwäschedienst im Darknet hochgenommen und Berlin im Schein des Bitcoin-Logos: die wichtigsten Krypto-News der Woche.
In den USA steht die Inbetriebnahme des ersten vollständig mit Kernenergie betriebenen Rechenzentrums für Bitcoin-Mining kurz bevor.
Mit dem Verkauf von Krediten in Höhe von 160 Millionen US-Dollar plant der bankrotte Krypto-Lender BlockFi, Kapital im Insolvenzverfahren zu realisieren.
Um der Insolvenz zu entgehen, musste Argo Blockchain die Mining-Anlage Helios verkaufen. Außerdem erhält das Unternehmen einen Kredit in Höhe von 35 Millionen US-Dollar.
Während der Feiertage ist die Bitcoin Hashrate massiv eingebrochen. Der Grund: eine extreme Wetterlage in den USA zwang mehrere Mining-Unternehmen, den Betrieb vorläufig einzustellen.
Was können wir von dem Krypto-Sektor im Jahr 2023 erwarten? Wo geht die Reise für Bitcoin, den DeFi-Bereich, NFTs und Co. hin? 5 Thesen für das Krypto-Jahr 2023.
Core Scientific, einer der größten Bitcoin Miner der Welt, ist pleite. Die Geschäfte will das Krypto-Unternehmen jedoch weiter fortführen.
Core Scientific präsentierte mit den letzten Quartalszahlen riesige Verluste. Durch einen angebotenen Rettungskredit hat sich der Kurs der Unternehmensaktie jetzt kurzerhand verdoppelt.
Die Investmentbank B Riley bietet dem Bitcoin-Miner Core Scientific einen Kredit in Höhe von 72 Millionen US-Dollar an, um die drohende Insolvenz zu vermeiden.
Der Bitcoin Miner aus Texas vermeldet einen millionenschweren Verlust für das dritte Quartal 2022. Steht Core Scientific vor dem Aus?
Exklusive Interviews mit Changpeng Zhao und Charles Hoskinson, Instagram mit eigenem NFT-Marktplatz und schwere Zeiten für Bitcoin Miner. Das sind die Top-Krypto-News der Woche.
Nachdem Bitcoin Miner im Sommer noch Bestände verkaufen mussten, akkumulieren sie jetzt wieder fleißig. Auch die Hashrate und die Bitcoin Difficulty sind wieder gestiegen.
Intel, der weltweit größte Chiphersteller, möchte die Mining-Industrie aufmischen. In der Nähe von Magdeburg in Sachsen-Anhalt soll bis 2027 ein neues Chipwerk entstehen. Aber wird dort auch gemint?
Mit dem Handelsvolumen bricht auch der Bitcoin-Kurs ein. Das Analysehaus Glassnode warnt: Der Bitcoin-Boden wackelt.