
Geschenk für Wall Street und Gary Gensler: James Bianco mahnt bei Bloomberg, dass die BTC-Spot-ETFs Bitcoins Unabhängigkeit gefährden.
Geschenk für Wall Street und Gary Gensler: James Bianco mahnt bei Bloomberg, dass die BTC-Spot-ETFs Bitcoins Unabhängigkeit gefährden.
Bitcoin bricht Rekorde: In Japan, Schweden und vielen weiteren Ländern steht die Krypto-Leitwährung auf einem Allzeithoch. Woran liegt das?
BlackRock kauft Bitcoin in Rekordmengen. In vier Monaten könnte der Konzern die meisten Coins weltweit besitzen. Was das für Krypto bedeutet.
Der Relative Strength Index (RSI) misst die Stärke und Geschwindigkeit von Preisänderungen. Damit lassen überkaufte Marktbedingungen bei Bitcoin identifizieren.
75.000 US-Dollar im März und sogar 100.000 US-Dollar bis Ende des Jahres: Trader wetten Millionen von US-Dollar auf diese Kursmarken.
In den letzten 30 Tagen ist die Krypto-Leitwährung um stolze 20 Prozent gestiegen. Doch ist die Kursexplosion bei Bitcoin auch nachhaltig?
BTC zeigt sich in den letzten Wochen Bullen-stark. Ein Blick auf den MVRV-Z-Score zeigt: Dieser Bullenmarkt hat sich bereits abgezeichnet. Doch wie lassen sich Kurstrends in Zukunft mit dem Indikator ableiten?
Trotz BTC-Höhenflug gibt es weniger Bitcoin an den Krypto-Börsen. Das Angebot wird immer knapper. Was bedeutet die Stärke der Hodler?
Erstmals seit über zwei Jahren überschreitet Bitcoin wieder diese Marke. Kommt jetzt der Bullenmarkt?
Binnen 48 Stunden steigt der Bitcoin-Kurs um über zehn Prozent. Der ganze Krypto-Markt zieht mit. Sind die Bullen wieder zurück?
Seit Wochen treibt Grayscale den Bitcoin-Kurs mit Milliardenverkäufen nach unten. Damit soll laut JPMorgan bald Schluss sein.
Das Golden Cross gilt als bullisches Chartsignal. Nun ist es erstmals in der Geschichte des Bitcoins auf dem Wochenchart zu sehen. Wird der Kurs profitieren?
Jim Cramer hat wieder gegen die Krypto-Leitwährung gewettet. Was heißt das für den BTC-Kurs?
Steigt Bitcoin in diesem Jahr "nur" auf 60.000? Oder schafft es die Kryptowährung gar auf 500.000 US-Dollar? Sechs BTC-Prognosen für 2024.
Bitcoin ist digitales Gold – woher kommt diese Behauptung? Und was macht die Kryptowährung wertvoll?
Wie realistisch ist es, dass Bitcoin auf eine Million US-Dollar steigt? Wohl viel realistischer als die meisten Menschen annehmen dürften. Ein unterschätzter Faktor: die Entwicklung der Geldmenge.
Großflächige Gewinnmitnahmen sorgen für rote Kurse am Krypto-Markt. Long-Positionen in Höhe hunderter Millionen US-Dollar wurden liquidiert.
Der Bitcoin-Kurs hebt ab, Bitpanda will Krypto-Steuern automatisch abführen und Chainalysis bringt Unschuldige ins Gefängnis? Die Krypto-News der Woche.