
Der Generationenwechsel spielt dem Bitcoin-Kurs laut J.P.Morgan auf lange Sicht in die Karten, während Anthony „Pomp“ Pompliano seine Orakel-Qualitäten zum Besten gibt.
Der Generationenwechsel spielt dem Bitcoin-Kurs laut J.P.Morgan auf lange Sicht in die Karten, während Anthony „Pomp“ Pompliano seine Orakel-Qualitäten zum Besten gibt.
Der Krypto-Markt befindet sich im Umbruch und wird zunehmend von Profi-Investoren dominiert. Dabei spielt der Handel mit Perpetual Swaps eine tragende Rolle und wirft seinen weiten Schatten auf den Bitcoin-Kurs.
Die Schwäche der BTC-Dominanz hält auch diese Woche weiter an. Die bullishe Entwicklung am Gesamtmarkt steigert die Chancen für eine anhaltende bullishe Kursralllye.
Das Bitcoin-Wettgeschäft brummt und bringt Bewegung in den Krypto-Markt.
Die deutliche Mehrheit der UTXOs verbucht Gewinne, während Termingeschäfte auf den Bitcoin-Kurs boomen.
Allzeithoch der Hash Rate und Long Squeeze am Terminmarkt: Bitcoin hatte ein rasantes Wochenende.
Der Bitcoin-Kurs erfreut Hodler zur Zeit täglich mit grünen Vorzeichen. Wie stehen die Chancen für ein neues Allzeithoch?
Zum Wochenende dreht der Bitcoin-Kurs nochmal auf und klettert auf lange nicht dagewesene Höchststände.
Cameron Winklevoss und Fidelity Investments sind sich einig: Der Bitcoin-Kurs hat noch viel Luft nach oben.
Rekordzuwächse beim Futures-Handel, Tether im Aufwind und Grayscale im Krypto-Kaufrausch: Bitcoin ist aus dem Sommerloch zurück.
Bitcoin hat die Woche mit einem Paukenschlag eingeläutet: Seit langem klettert das Asset wieder über die 10.000-Marke und greift bereits das nächste Kursziel an.
Es ist wieder soweit: Der Bitcoin-Kurs steigt über 10.000 US-Dollar. Alles zur Marktlage.
Visa plant die Einbindung von Kryptowährungen in den Zahlungsverkehr. Steht Bitcoin vor der Massenadaption?
Der Bitcoin-Kurs hat wieder die Marke von 9.500 US-Dollar geknackt. Den Banken sei Dank?
Der Bitcoin-Kurs erwacht aus seinem Schlummer, während die DeFi-Token ihre Plätze tauschen.
Während der Bitcoin-Kurs sich fest beißt, feiern Prognosen Hochkonjunktur. Dabei zeigt sich, dass Analysen von Krypto-Experten mit Vorsicht zu genießen sind.
Durch das Billionen-Loch im US-Haushalt, das jüngst Rekordwerte erreichte, könnte der Bitcoin-Kurs bald unter Druck geraten.
Der Bitcoin-Kurs verliert langsam an Boden, doch die institutionellen Investoren decken sich unbeirrt ein.