
Viele Krypto-Neulinge fürchten, dass Bitcoin inzwischen schon "zu teuer" sei, um noch zu investieren – ein Irrtum. Weshalb der BTC-Kurs jetzt erst so richtig durchstarten wird.
Viele Krypto-Neulinge fürchten, dass Bitcoin inzwischen schon "zu teuer" sei, um noch zu investieren – ein Irrtum. Weshalb der BTC-Kurs jetzt erst so richtig durchstarten wird.
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street im Sturm erobert. Warum der Finanzgigant seinen Kunden jetzt zu BTC im Portfolio rät.
Der Bitcoin-Spot-ETF von iShares bricht weiter Rekorde. Verwaltet BlackRock bald mehr BTC, als Satoshi Nakamoto selbst?
Laut Eric Balchunas könnten schon Ende Januar etwa 40 Altcoin ETFs auf eine SEC-Genehmigung warten. Was das für die Krypto-Kurse bedeutet.
Die Wall Street hat das Bitcoin-Fieber erfasst. Während die Krypto-Leitwährung über 99.000 US-Dollar steigt, fließen 3,3 Milliarden US-Dollar in die elf BTC-Fonds.
Der BTC-Kurs eilt von einem Allzeithoch zum nächsten und die Bitcoin ETFs kennen kein Halten mehr. Wie BlackRock jetzt den Markt dominiert.
Am Tag der US-Wahlen verzeichnet der iShares Bitcoin Trust über 4,1 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen. Warum BlackRock dennoch verliert.
Nicht nur Institutionen oder Unternehmen wie MicroStrategy drängen zunehmend in den Bitcoin-Markt. Auch Privatanleger wollen das digitale Gold. Wie groß ist der Käuferdruck auf BTC?
Seit Mitte September steigen die Zuflüsse bei den Bitcoin Spot ETFs wieder enorm. Mittlerweile haben BlackRock, Fidelity und Co. über eine Million BTC vom Markt genommen.
Paukenschlag an der Wall Street: In weniger als 12 Monaten haben die ETF-Emittenten und Co. über eine Million BTC akkumuliert. BlackRock verzeichnet zudem Rekordzuflüsse.
Was für eine Woche: Über 2,1 Milliarden US-Dollar flossen in die Bitcoin ETFs. Weshalb die BTC-Indexfonds von BlackRock und Co. derzeit kein Halten kennen.
Die US Bitcoin ETFs drehen auf: Über 1,38 Milliarden USD flossen seit Montag in die BTC-Fonds. Warum BlackRock und Co. nun richtig Gas geben.
Der Kryptomarkt dreht auf. Das lässt sich auch an den Bitcoin-Spot-ETFs erkennen. Die feiern die stärksten täglichen Zuflüsse seit Juni.
ETF-Investoren in den USA planen bereits Investitionen für 2025. Bitcoin und Krypto ETFs stehen einer Umfrage zufolge an zweiter Stelle.
Beachtliche 235 Millionen US-Dollar konnten die Bitcoin ETFs am gestrigen Montag einsammeln. Wie stark die BTC-Fonds jetzt aufdrehen.
Im Interview mit BTC-ECHO verrät der CEO von 21Shares, Hany Rashwan, was er über den Bitcoin-ETF-Markt denkt.
US-basierte Spot Bitcoin ETFs erleben den größten Zufluss seit Juli. BlackRock und Fidelity dominieren den Markt, ARK Invest überrascht.
Parallel zur verhaltenden Marktstimmung laufen die Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. neutral. In den letzten Tagen geht es aber wieder bergauf.