Bitcoin ETF

Bitcoin ETF: SEC gibt Bitwise-Antrag zweite Chance

Der Bitwise Bitcoin ETF erhält eine zweite Chance, von der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC durchgewunken zu werden. Was die Behörde zu dem Sinneswandel bewegt hat, ist bislang noch unklar. Die Behörde sammelt nun bis zum 18. Dezember weitere Meinungen zur Causa Bitwise Bitcoin ETF. Mit einer endgültigen Entscheidung ist wohl erst 2020 zu rechnen.

Bitcoin ETF in Sicht? Kryptoin bereitet Antrag bei SEC vor

Das auf den Caymaninseln gemeldete Unternehmen Kryptoin hat am 15. Oktober einen Bitcoin-ETF-Antrag bei der US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde SEC eingereicht. Bereits seit zwei Jahren arbeitet das Team an dem Bitcoin Fonds. Nun möchte Kryptoin als erste Antragsstellerin die SEC-Zulassung erhalten.

Bitcoin-Kurs-Treiber ETF kommt Wilshire Phoenix
Bitcoin ETF: So will Wilshire die US-Börsenaufsicht überzeugen

Bitcoin ETF: Die US-Börsenaufsicht akzeptiert wieder Kommentare für einen Antrag auf den unter Anlegern ersehnten außerbörslichen Fonds für die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung (BTC). Der Antrag stammt vom US-Unternehmen Wilshire Phoenix und reagiert auf die Bedenken der SEC.

Bitcoin ETF durch US-Börsenaufsicht abgelehnt

Die Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde bezüglich des Bitcoin ETF ist gefallen. Am 9. Oktober veröffentlichte die Securities and Exchange Commission (SEC) einen 112 Seiten starken Bericht und legte die Gründe für ihre Entscheidung dar.

SEC veschiebt erneut Entscheidung zu Bitcoin ETF

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Prüfung des Antrages für einen Bitcoin ETF der Firma Wilshire Phoenix verschoben. Der Trust von Wilshire Phoenix soll Anlegern ermöglichen, ohne das Risiko der Volatilität in Bitcoin zu investieren. Die Entscheidung darüber soll Mitte Oktober fallen.

SEC Bitcoin ETF keinen Antrag VanECk
Bitcoin ETF: VanECK-Antrag zurückgezogen

Der BZX Equity Exchange der Chicago Board Options Exchange (CBOE) hat den VanEck/SolidX Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) Vorschlag aus der Kommission der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zurückgezogen. Für den Rückzug am 13. September hat das Unternehmen bisher keinen Grund angegeben. Vor wenigen Wochen begann VanEck erstmalig damit, begrenzte Bitcoin ETFs für Institute anzubieten.

SEC vertagt 3 Bitcoin-ETF-Anträge: Entscheidungen fallen im Oktober

Die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) vertragt die finale Entscheidung über die Genehmigungsfähigkeit von drei Bitcoin ETFs um ein Weiteres. Sowohl bei den Anträgen von Bitwise als bei VanEck/SolidX handelt es sich dabei um den letztmöglichen Aufschub. Die finalen Entscheidungen pro oder kontra ETF fallen damit am 13. Oktober bzw. 18. Oktober.

SEC vertagt Entscheidung zu Bitcoin ETF um ein Weiteres

Die SEC hat ihre Entscheidung zum Bitcoin ETF aus dem Hause Bitwise um ein Weiteres vertagt. Damit verschiebt die US-amerikanische Securities and Exchange Commission die Entscheidung zu einem börsengehandelten Fonds für BTC auf unbestimmte Zeit. Auf den Bitcoin-Kurs hat das indes wenig Einfluss.

Japan: Finanzaufsicht dementiert Bitcoin-ETF-Prüfung

Die japanische Regulierungsbehörde FSA hat Gerüchte um eine mögliche Prüfung von börsengehandelten Bitcoin Fonds (ETF) dementiert. Das Statement folgte auf  eine Nachfrage, nachdem die US-Nachrichtenagentur Bloomberg Anfang Januar von entsprechenden Plänen berichtet hatte.