
Die offene Börse für Kryptowährungen Binance hat neue Community-Richtlinien erlassen, in denen sie genau erklärt, wie neue Token eingereicht und gelistet werden können.
Die offene Börse für Kryptowährungen Binance hat neue Community-Richtlinien erlassen, in denen sie genau erklärt, wie neue Token eingereicht und gelistet werden können.
Erst vor wenigen Tagen verkündete die Bitcoin-Börse den Genesis-Block der hauseigenen Blockchain Binance Chain. Am 23. April erfolgte nun der Start der dezentralen Handelsplattform Binance DEX, die seit Februar ein Testnet-Dasein fristete. Für den Binance Coin (BNB) markiert der heutige Tag den Beginn seines Umzuges von der Ethereum-Blockchain auf die neue Blockchain. Der ERC20-Token wird zum BEP2 Coin. Handelspaare sucht man auf der DEX bislang noch vergeblich.
Der Hype um Binance scheint derzeit kein Ende zu nehmen. Die chinesische Bitcoin-Börse hat im April weitere BNB-Coins verbrannt. Ziel des Coin Burns ist es, den Supply in Zukunft um 50 Prozent auf 100.000.000 BNB zu reduzieren.
Nach dem Anstieg am Krypto-Markt stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, sich auf einzelne Kryptowährungen zu konzentrieren oder ob es klüger ist, möglichst viele Kryptowährungen in seinem Portfolio abzubilden. Genau wie bei der Eiersuche zu Ostern steht man vor der Herausforderung, die faulen Eier links liegen zu lassen und die goldenen Eier aufzuspüren und in seinen Korb zu legen. Warum nächste Ostern ohne Bitcoin SV und Bitcoin Gold stattfinden könnte und sich die Suche nach den goldenen Krypto-Eiern mehr denn je lohnt.
Die Bitcoin Fork Bitcoin Satoshi Vision (BSV) spaltet die Krypto-Gemeinde weiter. Seit BSV-Ideologe Craig Wright offensiv gegen seine Kritiker vorgeht, hat der selbsternannte Bitcoin-Erfinder den Zorn vieler Hodlerinnen und Hodler auf sich gezogen. Binance und ShapeShift verbannen BSV von ihren Börsen – doch nicht alle schließen sich dem Boykottaufruf von Binance-Chef Changpeng Zhao an.
Die Causa Craig Wright eskaliert immer weiter. Während ein Anwaltsbüro im Namen des angeblichen Bitcoin-Erfinders Wright Abmahnungen an namhafte Figuren aus dem Bitcoin-Kosmos verschickt, antwortet die Bitcoin-Gemeinde geschlossen. Nun macht Binance-Chef Changpeng Zhao (CZ) ernst und nimmt zum 22. April Bitcoin Satoshis Vision (BSV) aus dem Programm.
Australien veranstaltete am 8. April 2019 die weltweit erste Live-Immobilienauktion mittels der Kryptowährungen Bitcoin und Binance Coin (BNB). 457 Bitcoin (ca. 2,1 Millionen Euro) war den Bietern die futuristische Villa in Casuarina, einer Stadt im Osten Australiens, wert.
Heute, am 26. März, soll Huobi Prime an den Start gehen. Das Initial-Exchange-Offering-Projekt steht in direkter Konkurrenz zu dem Binance Launchpad.
Binance ändert seine Launchpad-Struktur. Ab sofort verlost die Krypto-Börse Kaufrechte für ICO auf der eigenen Plattform. Wer größere Mengen an Binance Coins (BNB) hält, verbessert seine Chancen, den Zuschlag zu erhalten.
Die Königin unter den Bitcoin-Börsen expandiert nach Australien. Krypto-Freunde auf dem Fünften Kontinent können ab sofort in 1.300 teilnehmenden Presseshops Bargeld gegen Bitcoin tauschen.
Der BNB-Kurs performte in den letzten Monaten vergleichsweise gut. Die Zukunftsaussichten des Token lassen eine weitere gute Entwicklung erhoffen. Denn mit dem Binance Launchpad ermöglicht die größte Bitcoin-Börse der Welt sogenannte Initial Exchange Offerings, mit denen der BNB-Token direkt verbunden ist. Diese sollen die neue Form der ICOs sein, mit einigen Absicherungen allerdings. Während sich hier für Trader gute Möglichkeiten eröffnen, rückt die Grundidee hinter Bitcoin indes weit in den Hintergrund: Dezentralisierung. Von Binance, BNB-Token und Initial Exchange Offerings.
Die Bitcoin-Börse Binance unterhält offenbar personelle Verstrickungen zu einer Schuhfabrik in Äthiopien. Dort produzieren Menschen für 52 US-Dollar im Monat Schuhe, die unter anderem zur Modelinie der Tochter des US-Präsidenten Ivanka Trump gehören sollen. Das soll unter der Schirmherrschaft der Vorsitzenden der Charity Organisation von Binance, Helen Hai, passieren. So legt es ein kürzlich veröffentlichtes Video des YouTubers Chico Crypto nahe.
Binance, ihres Zeichens eine der größten Börsen für den Kauf von Bitcoin, Ethereum, Ripple und anderen Kryptowährungen, rüstet auf. Dementsprechend ist es auf der Börse nun möglich, Kryptowährungen mit Kreditkarte zu bezahlen. Diese Option fügt die Börse nun für ihre plattformeigene Trust Wallet ein, außerdem unterstützt diese nun auch die Kryptowährung XRP.
Der Token einer der größten Bitcoin-Börsen weltweit, Binance, performt dieser Tage besonders gut. So konnte er innerhalb der letzten 24 Stunden erneut gut 20 Prozent wettmachen. Was steckt hinter dem kurzfristigen Bull Run?
Binance hat einen Over the Counter Trading Desk eingerichtet. Damit macht es die Bitcoin-Börse Nutzern möglich, größere Mengen an Kryptowährungen zu handeln, ohne dabei Rücksicht auf das Order Book nehmen zu müssen. Abgewickelt werden die Transaktionen dann über die jeweiligen Accounts der Nutzer.
Die europäische Binance-Tochter binance.je gab in der Nacht zum 16. Januar 2018 den Start ihres operativen Geschäfts bekannt. Die Meldung führte zu einem regelrechten Run auf die neue Exchange – was wiederum prompt die Server lahmlegte.
Über 2018 kann man geteilter Meinung sein. Aus Investorensicht zumindest war es kein gutes Jahr: Über 80 Prozent Kursverlust für Bitcoin seit dem Allzeithoch im Dezember 2017, das Platzen der ICO-Blase und repressives Vorgehen der Börsenaufsichten gegen Token Sales. Auf der Kehrseite der Medaille hielt das vergangene Jahr indes einige Schmankerl bereit. So tat einer der größten Vermögensgesellschaften des Planeten, Fidelity, kund, in die Welt der Kryptowährungen einzutauchen. Ferner stehen die Zeichen mit der Akkreditierung des ersten Bitcoin ETP in der Schweiz auf fortschreitenden Akzeptanz.
Mini-Bescherung am Krypto-Markt: Fast der gesamte Markt befindet sich im Aufschwung. Während das Zugpferd Bitcoin in den letzten 24 Stunden „nur“ knapp 6 Prozent zulegen konnte, legt XRP eine regelrechte Weihnachtsrallye hin und verzeichnet Gewinne von über 21 Prozent innerhalb eines Tages. Dies dürfte mit der Ankündigung zusammenhängen, dass Binance XRP zur Basiswährung macht.