
Binance sieht Twitter als Werkzeug für seine Web3.0-Strategie. 500 Millionen US-Dollar ist das der Kryptobörse wert.
Binance sieht Twitter als Werkzeug für seine Web3.0-Strategie. 500 Millionen US-Dollar ist das der Kryptobörse wert.
Uniswap-Gründer Adams beschuldigt Binance, UNI-Token seiner Kunden heimlich zu verwenden – das steckt dahinter.
Die größte Kryptobörse der Welt gründet eine Einheit zur Bekämpfung von Geldwäsche und Co. – mit prominenter Unterstützung.
Gemeinsam mit der Frankfurt School will Binance Charity Aufklärung in Sachen Krypto betreiben. Dies soll über kostenlose Schulungen erfolgen.
Datenskandal bei Celsius, Hard Fork bei Binance, Regulierungs-Vorstöße der EU und die neuesten US-Inflationsdaten: Das sind die Krypto-News der Woche.
Weil den Bitcoin-Minern ein harter Winter bevorsteht, leiht Binance der Industrie mehrere Hundert Millionen-US-Dollar. Die Zinsen belaufen sich auf bis zu 10 Prozent.
Wegen eines Fehlers auf dem Protokoll der Kryptobörse FTX, konnte ein Hacker rund 100 Millionen XEN-Token kostenlos minten und verkaufen.
Die Reaktion auf den Bridge-Hack vergangene Woche lautete: Hard Fork. Nun steht die Binance Blockchain in der Kritik, zu zentralisiert zu sein.
Elon Musk's geplante Twitter-Übernahme ist noch nicht vom Tisch. Nun bekommt er Unterstützung aus dem Krypto-Sektor.
Nach dem Hack der hauseigenen Blockchain letzte Woche, kommt es auf dem Netzwerk nun zur Hard Fork. Einen Token AirDrop wird es nicht geben.
Hack auf Binance, EU stimmt für MiCA, BTC-ECHO geht an den Kiosk und neue Vorwürfe gegen Celsius: Das sind die Krypto-News der Woche.
Binance hat eine erste Charge Terra Classic Token (LUNC) aus dem Ökosystem genommen. Damit will die Kryptobörse die Umlaufmenge reduzieren.
Mit einer Erweiterung ihres Stablecoins BUSD auf Polygon und Avalanche will Binance mehr Anwendungsfälle auf ihre Blockchain bringen.
Die größte indische Kryptobörse WazirX unterstützt ab Ende September nur noch Stablecoin BUSD. Ob Binance und Chef CZ im Hintergrund die Fäden ziehen, bleibt fragwürdig.
Das Wettbieten um Voyager ist eröffnet. Nach FTX buhlt auch Binance um die Vermögenswerte des insolventen Krypto-Lending-Anbieters.
Erste Phase des Ethereum Merge erfolgreich eingeleitet, EZB mit neuem Zinsentscheid und erster Rückschlag gegen Hackergruppe Lazarus geglückt. Die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Binance, die weltweit größte Krypto-Börse, gab heute bekannt, eine automatische Umwandlung von USD Coin und zwei anderen Stablecoins einzuführen. Auch wichtige USDC-Trading-Paare sollen nicht länger verfügbar sein.
Binance finalisiert Lizenzantrag, Samsung Securities will eigene Krypto-Börse starten und Widerstand gegen Tornado-Cash-Verbot wächst. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.