
Die Krypto-Plattform warnt in ihrem neuen Bericht für institutionelle Anleger vor einem Bärenmarkt für Bitcoin, Ethereum und Co. Was Anleger jetzt beachten sollten.
Die Krypto-Plattform warnt in ihrem neuen Bericht für institutionelle Anleger vor einem Bärenmarkt für Bitcoin, Ethereum und Co. Was Anleger jetzt beachten sollten.
In der Krypto-Community entbrennt eine Kontroverse, nachdem Base indirekt einen Memecoin launcht, bewirbt und bei Anlegern zwischenzeitlich für ein tiefrotes Portfolio sorgt.
Der radikale Schwenk bei der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump könnte für Wertpapiere wie MSTR, COIN und MARA eine gute Einstiegsgelegenheit darstellen.
Inmitten des Aktienbebens kaufte ARK Invest nach und stockte ihre Position der Krypto-Börse Coinbase auf. War das der Boden bei COIN?
Die Krypto-Börse kündigt den Handelsstart von XRP-Futures an. Ripple fordert derweil die britische Regierung zum Handeln auf.
Coinbase steht wohl vor einer Übernahme der Derivatebörse Deribit. Der Deal könnte zwischen 4 und 5 Milliarden US-Dollar kosten.
Aktionäre von Coinbase haben aktuell wenig zu lachen. Das Analysehaus Bernstein erklärt COIN nun jedoch für stark unterbewertet.
Donald Trump hat sich im Weißen Haus mit Vertretern der Krypto-Branche getroffen. Coinbase-Chef Brian Armstrong kündigte im Anschluss erste Maßnahmen an.
Coinbase spricht offen über einen möglichen Launch von Security Token. 2020 war das Unternehmen damit an der SEC gescheitert.
Nach Uniswap, Consensys und Gemini stellt die SEC auch das Verfahren gegen Coinbase ein. Der Bitcoin-Kurs reagiert positiv.
Der Coinbase-CEO Brian Armstrong bestätigt: Die SEC wird ihre Klage gegen die Krypto-Börse in den kommenden Tagen einstellen. Die Branche atmet auf.
Die SEC erbittet weitere 28 Tage, um auf die Berufung von Coinbase zu reagieren. Warum der Krypto-Prozess bald eingestellt werden könnte.
Das Unternehmen übertrifft im vierten Quartal die Analystenschätzungen deutlich. Die Aktie reagiert mit einem kräftigen Kursplus.
Robinhood beendet das Quartal zum fünften Mal in Folge mit positiver Bilanz. Vor allem der gesteigerte Krypto-Umsatz half dem Neobroker dabei.
Die dezentrale Krypto-Börse Uniswap feiert ein Allzeithoch auf der Base Blockchain. Dem UNI-Kurs hilft das aber wenig.
Zwar könnte das Verfahren gegen die SEC bald gewonnen sein. In der Sammelklage einiger Kunden muss sich Coinbase aber erneut verteidigen.
Auf X fordert Coinbase CEO Brian Armstrong dazu auf, die Aufnahme neuer Kryptowährungen auf seiner Börse neu zu denken. Der Grund: Es werden einfach zu viele Token gelauncht.
In einem Interview spricht Coinbase-CEO Armstrong von einer "neuen Ära für Krypto". Und prophezeit einen Bitcoin-Kurs von mehreren Millionen US-Dollar pro Coin.