- Am Mittwoch gab Ripple nach über vier Jahren Rechtsstreitigkeiten mit der SEC bekannt, dass die Behörde ihre Berufung zurückzieht. Angesichts der radikalen Kursänderung, die die SEC unter Trump vollzieht, schien das nur eine Frage der Zeit.
- XRP-Wale haben bereits im Vorfeld auf diesen Moment spekuliert, wie Auswertungen der Datenplattform Santiment zeigen. Demnach hätten Wallets mit mindestens einer Million XRP ihre Bestände in den vergangenen zwei Monaten um 6,5 Prozent erhöht.
- Insgesamt halten diese Wallets nun laut Santiment 46,4 Milliarden XRP.
- Zudem sei “die Adressaktivität im März explodiert”. Im Vergleich zu den Vormonaten “interagierten im März etwa sechsmal mehr einzelne Wallets im Netzwerk”, heißt es weiter.
- Die Einstellung des Verfahrens führte zu einem deutlichen Kursanstieg bei XRP. In der Spitze stieg die Kryptowährung auf 2,55 US-Dollar. Aktuell notiert der Ripple-Coin bei 2,38 US-Dollar.
- “Es versteht sich von selbst, dass dieser Preisanstieg auch direkt mit der offiziellen Rücknahme der Berufung der SEC gegen Ripple zusammenhängt”, führt Santiment aus.
- Wie Rechtsexperten die Situation nun für Ripple einschätzen, und wie der XRP-Kurs bis Ende 2025 davon profitieren könnte, erfahrt ihr hier: XRP-Kursexplosion voraus? Diese Strategie verfolgt der Ripple-CEO
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren