- Bekommt der neue Krypto-Hub Hongkong bald einen eigenen Stablecoin?
- Nach Inhalt eines Research Papers, hinter dem unter anderem der Vizepräsident der Hong Kong University of Science and Technology, Wang Yang, steht, brauche die Sonderwirtschaftszone einen konkurrenzfähigen Stablecoin.
- Der Vorschlag sieht vor, ein digitales Abbild des Hong Kong Dollars (HKG) zu schaffen und soll “eine Brücke” zwischen traditioneller Finanzwelt und dem Kryptosektor werden.
- Die Autoren des Papiers empfehlen der Regierung Hongkongs staatliche Unterstützung. Schließlich habe die Konkurrenz mit Tether und Co. einen deutlichen Vorsprung.
- Außerdem verringere man so die Abhängigkeit vom US-Dollar.
- Seit Juni können auch Privatanleger:innen in Hongkong in Bitcoin, Ether und Co. investieren. Seither gilt die chinesische Sonderverwaltungszone als Hoffnungsschimmer für einen Wiedereintritt Chinas in den Krypto-Space.
- Sowohl das Bitcoin Mining als auch private Investitionen in Kryptowährungen sind im Reich der Mitte seit geraumer Zeit verboten.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren