Wetten verboten? Polymarket-Glücksspieler in Taiwan angeklagt

Die Wettplattform Polymarket wird immer beliebter. Doch ein Nutzer aus Taiwan muss nun eine hohe Strafe zahlen – was ist passiert?

Tobias Zander
Teilen
Taiwan

Beitragsbild: Shutterstock

| Taiwan hat strenge Regeln in Bezug aus Wahlwetten
  • Die Staatsanwaltschaft in Taiwan beschuldigt einen Mann, die Krypto-Wettplattform Polymarket für Wetten auf die taiwanesischen Wahlen im Januar genutzt zu haben. Zuvor wurden die Bürger gewarnt, dass solche Wahlwetten illegal sind.
  • Gewonnen hatte die Wahl Lai Ching-te, der Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Fortschrittspartei. Er galt bei Polymarket den Quoten zufolge als deutlicher Favorit.
  • Polymarket ist eine beliebte Wettplattform, die inzwischen von vielen Glücksspielern im Krypto-Bereich genutzt wird. Es handelt sich um den weltweit größten Prognose-Markt.
  • Doppeltes Unglück für den angeklagten Glücksspieler namens “Chen”: Er hat 472 USDC darauf gewettet, dass der Gegenkandidat der Volkspartei Taiwans, Ko Wen-je, die Präsidentschaftswahlen gewinnen würde.
  • Außerdem setzte Chen 60 US-Dollar darauf, dass die Demokratische Fortschrittspartei des Landes mehr Sitze in der Legislative gewinnen würde. Auch damit lag er falsch, denn die Volkspartei gewann mit 52 Sitzen genau einen Sitz mehr.
  • Neben dem persönlichen Verlust muss der Mann jetzt nochmal zahlen: Er wurde verdonnert zu einer Geldstrafe von 30.000 Yuan (etwa 4.000 US-Dollar). Da er keine Vorstrafen hatte, durfte er die strafrechtliche Verfolgung um ein Jahr aufschieben.
  • In Taiwan verbietet es das “Gesetz zur Abberufung des Präsidenten und des Vizepräsidenten” den Bürgern, über das Internet auf Wahlergebnisse zu wetten. Die dezentralisierte Prognose-Plattform Polymarket lässt sich aber nicht einfach abschalten.
  • Einem lokalen Bericht zufolge können Verstöße mit einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe, Arrest oder aber Geldstrafen von über 3.000 US-Dollar geahndet werden.
  • In vielen Ländern ist die regulatorische Situation rund um Polymarket noch ungeklärt. Wie du dennoch von der Krypto-Plattform profitierst und mit Krypto auf die Fußball-EM 2024 tippen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden