Wegen Grayscale Ethereum Spot ETFs mit größtem Abfluss seit Juli

Die Wall Street zeigt an Ethereum kaum Interesse. Stattdessen kommt es bei den ETH ETFs weiterhin zu großen Abflüssen.

Dominic Döllel
Teilen
Ethereum

Beitragsbild: Shutterstock

| Seit dem 23. Juli werden die US Ethereum ETFs erstmals gehandelt
  • Bei den Ethereum Spot ETFs kam es am gestrigen 23. September zu den größten Abflüssen seit dem 29. Juli.
  • Während das Produkt von Bitwise (ETHW) immerhin 1,3 Millionen US-Dollar dazugewann, flossen aus dem Grayscale ETF 80,6 Millionen US-Dollar.
  • Weil die sieben weiteren ETFs keine Handelsbewegungen verzeichneten, belaufen sich die Nettoabflüsse damit auf 79,3 Millionen US-Dollar.
  • Seit Handelsstart konnte BlackRock mit ETHA rund eine Milliarde US-Dollar einsammeln. An zweiter Stelle tritt Fidelity mit 413 Millionen US-Dollar.
  • Durch die anhaltenden Abflüsse – mittlerweile sind es bereits 2,8 Milliarden US-Dollar – bei Grayscales ETHE verzeichnen die ETH ETFs einen insgesamten Nettoabfluss von knapp 700 Millionen US-Dollar.
  • Deutlich erfolgreicher laufen die Bitcoin Spot ETFs. Anfang September kam es zwar zu einer Negativserie an acht Tagen in Folge. Seit Handelsstart im Januar konnten die BTC-Börsenprodukte aber rund 17,7 Milliarden US-Dollar einsammeln.
Bitcoin ETFs
Seit Januar haben die ETFs fast 300.000 BTC eingesammelt I Quelle: Apollo
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden