Clean Cloud Act of 2025 Demokraten fordern Geldstrafen für Krypto-Mining

Im Clean Cloud Act of 2025 wollen zwei demokratische Senatoren die Mining-Industrie zur Nutzung von erneuerbaren Energien zwingen.

Dominic Döllel
Teilen
Reihen von Kryptowährungs-Mining-Rigs brummen unermüdlich in einem schwach beleuchteten Raum, ihre Kühlventilatoren surren leise. Etwas Licht fällt von links ein und wirft subtile Schatten auf die geordnete Ausrüstung, die für effiziente Mining-Operationen sorgt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Miner investieren derzeit kräftig in neue Geräte
  • Die demokratischen Senatoren Sheldon Whitehouse und John Fetterman fordern in einem Gesetzesentwurf die Eindämmung von Emissionen von Krypto-Mining-Anlagen und KI-Rechenzentren.
  • Das Ziel: Wer ab dem Jahr 2035 Energie aus nicht erneuerbaren Quellen nutzt, soll Geldstrafen zahlen.
  • Der Gesetzesentwurf würde den Clean Air Act dahingehend ändern, dass Miner und Rechenzentren mit einer Energiekapazität von mehr als 100 kW je nach Region unterschiedliche Emissionsgrenzwerte einhalten müssen.
  • “Krypto- und KI-Rechenzentren können saubere Energie unterstützen, aber sie verbrauchen mehr fossile Brennstoffe und treiben stattdessen die Energiepreise für Familien in die Höhe”, schreibt der Demokratische Senatsausschuss für Umwelt und öffentliche Arbeiten auf X.
  • Allerdings unterliegen erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie Einschränkungen. “Die Sonne scheint nur einen Teil des Tages, die Windkraft ist variabel und erreicht ihren Höhepunkt oft am Abend”, schreibt KPMG in einer Studie zum Bitcoin-Mining.
  • “Zusätzlich sind Betreiber von solchen Energieanlagen dazu angehalten, ihre maximale Kapazität zu produzieren, um Strom gemäß ihren Vertragsvereinbarungen zu liefern”, heißt es. Die Folge: Energieversorger produzieren Strom im Übermaß, der bei einem Missverhältnis von Angebot und Nachfrage zu niedrigen oder sogar negativen Strompreisen führen kann.
  • Ob der von den Demokraten vorgeschlagene Clean Cloud Act of 2025 im Senat angenommen wird, ist fraglich. Unter US-Präsident Trump besitzen die Republikaner die Mehrheit im Senat. Trump selbst will eigenen Angaben zufolge die Mining-Industrie stärken.
  • Der von Trump eingeleitete Handelskrieg scheint der Industrie jedoch zu schaden. Den Grund dafür seht ihr hier:

Verwendete Quellen

Du möchtest die besten Mining-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Mining-Möglichkeiten.
Zum Vergleich