China WeChat verbietet NFT- und Krypto-Inhalte

Im Land der Morgenröte gehen Kryptowährungen und NFTs womöglich bald unter. Was zeigt das neueste Update der WeChat-App?

BTC-ECHO
von BTC-ECHO
Teilen
zerbrochener Bitcoin auf Chinaflagge

Beitragsbild: Shutterstock

| Die chinesische Regierung geht seit Jahren streng gegen den Krypto-Sektor vor.
  • WeChat ist wohl die App in China. Text- und Audionachrichten versenden, Telefonate führen, Essen bestellen, den neuesten Feed der Freunde sehen und die Stromrechnung begleichen – alles ist mit wenigen Klicks über WeChat möglich. Alles bis auf Krypto.
  • Bereits im letzten Jahr leitete die chinesische Regierung erste Schritte gegen den Kryptobereich ein. Seitdem ist das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum in der Volksrepublik illegal. Nun soll es ein generelles Verbot für den Handel von Krypto und NFTs auf der allumfassenden App WeChat geben.
  • Der Krypto-Reporter Colin Wu aus Hongkong äußert am 20. Juni 2022 über Twitter, dass öffentliche WeChat-Konten, die an der Ausgabe, dem Handel und der Finanzierung von Kryptowährungen und NFTs beteiligt wären, in ihrer Funktion eingeschränkt oder verboten werden würden.
  • WeChat hat ein gestaffeltes Strafsystem. Je nach Schwere des Vergehens kann die Nummer und E-Mail-Adresse gekündigt werden und weitere Informationen, wie etwa die ID-Karte oder das Mikrosignal, für eine weitere Registrierung gesperrt werden.
    Bei Feststellung von Verstößen gegen die neue Richtlinie sollen die Nutzer allerdings erst aufgefordert werden, Verstöße zu korrigieren, ehe Funktionen des Kontos eingeschränkt oder jenes vollständig geschlossen wird.
  • In Anbetracht dessen, dass die App essenziell für das soziale Leben der chinesischen Bürger ist, kann die Beteiligung an digitalen Währungen oder digitalen Sammlungen über WeChat also künftig enorme Auswirkungen haben.

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden