Institutionelle Adoption V-Bank bekommt Krypto-Verwahrlizenz

Auch in Deutschland geht die Krypto-Adoption im Eiltempo voran. Nun bekommt die V-Bank eine Krypto-Verwahrlizenz. Was dahinter steckt.

Tobias Zander
Teilen
Banking

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch deutsche Banken zeigen zunehmendes Krypto-Interesse
  • Immer mehr Institutionen der TradFi-Welt strömen in den Krypto-Markt. Jetzt hat die V-Bank als erste reine Depotbank und als zweite Bank in Deutschland überhaupt eine Lizenz von BaFin und EZB für das Krypto-Verwahrgeschäft erhalten.
  • Zu den relevanten Anwendungsbereichen zählen laut einer Pressemitteilung unter anderem der Kommissionshandel von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether, aber auch der Handel von Krypto-Wertpapieren.
  • “Wir stehen erst am Anfang eines Technologiezyklus, der das Potenzial hat, die Art, wie in Zukunft Vermögenswerte emittiert, gehandelt und verwahrt werden, grundlegend zu verändern”, sagte Stefan Lettmeier, V-Bank-Produktionsvorstand.
  • Durch den Lizenzerhalt soll auch die Kooperation mit unabhängigen Vermögensverwaltern erleichtert werden, mit denen die V-Bank eine Geschäftsbeziehung pflegt.
  • Lettmeier erklärt: “Die Kryptoverwahrlizenz verschafft uns die Flexibilität, die wir als Dienstleister benötigen. Wir investieren bereits jetzt in die Technologien, die morgen Alltag sein werden.”
  • Mittels der Tokenisierung von Vermögenswerten werde man für die Geschäftspartner neue Effizienz- und Ertragspotenziale erschließen.
  • Die Tokenisierung von “Real World Assets“ wie Immobilien, Infrastruktur, Windparks oder Kunst sei ein Schwerpunkt des Unternehmens. “RWA Tokenization” gilt als ein Megatrend im Krypto-Sektor.
  • Die VR-Bank hat eine Bilanzsumme von knapp 4,5 Mrd. Euro und etwa 150 Mitarbeiter. Zu den Geschäftspartnern zählen derzeit 482 deutsche und Schweizer Vermögensverwalter sowie über 50 Single Family Offices.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden