Stablecoins auf dem Vormarsch USDC von Circle kommt nach Brasilien und Mexico

Der Stablecoin USDC ist jetzt in die Bankensysteme von Brasilien und Mexiko integriert. Warum Circle in Lateinamerika expandiert.

Tobias Zander
Teilen
Jeremy Allaire

Beitragsbild: Picture Alliance

| Circle-CEO Jeremy Allaire darf sich aktuell über ein expandierendes Geschäft freuen
  • Laut einer Pressemitteilung vom gestrigen Dienstag ist der USDC-Stablecoin von Circle ab sofort in die Echtzeit-Zahlungssyteme von Brasilien und Mexiko integriert.
  • Dadurch können Unternehmen für Geschäftsabwicklungen direkt auf USDC-Token von lokalen Finanzinstituten zugreifen, ohne kostspielige internationale Überweisungen tätigen zu müssen.
  • Dank der Integration wird USDC auch für brasilianische Real (BRL) und mexikanische Peso (MXN) erhältlich. Der Vorstoß von Circle nach Lateinamerika zielt vor allem auf eine stärkere Beteiligung an grenzüberschreitenden Transaktionen ab.
  • Erst kürzlich verkündete Circle den Umzug des Hauptsitzes nach New York City in das One World Trade Center, wie BTC-ECHO berichtete. Vor dem Börsengang nähert sich das Stablecoin-Unternehmen somit auch geografisch der Wall Street.
  • Nach Angaben von Circle belaufen sich die Überweisungen aus den USA nach Mexiko im Jahr 2023 auf 63 Milliarden US-Dollar, was bis zu vier Prozent der mexikanischen Wirtschaft ausmacht. Mit USDC könnten die Gebühren dafür drastisch sinken.
  • Brasilien wiederum wickelt etwa 95 Prozent seines jährlichen Warenhandels im Wert von 640 Milliarden US-Dollar direkt in Dollar ab, wovon etwa 120 Milliarden US-Dollar auf den direkten Handel mit den USA entfallen.
  • Mit einer Marktkapitalisierung von 35,5 Milliarden US-Dollar ist der an den US-Dollar gekoppelte USDC-Stablecoin von Circle derzeit der sechstgrößte Krypto-Token.
Tether (USDT) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tether (USDT) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tether (USDT) kaufen Leitfaden