- Nur eine Woche nach der ETF-Genehmigung durch die SEC hat Bitcoin im Börsenhandel bereits Silber überholt. Gemessen am verwalteten Vermögen ist die Kryptowährung damit zur zweitgrößten ETF-Rohstoffanlageklasse in den USA aufgestiegen.
- Die steigende Popularität von Bitcoin-ETFs signalisiert eine wachsende Akzeptanz von BTC als Investmentinstrument. Der Erfolg kann unter anderem auf die steigende Nachfrage von institutionellen und privaten Anlegern zurückgeführt werden. Sie bevorzugen augenscheinlich eine Investition in Bitcoin über die neuen Spot-ETFs.
- Silber war zuvor der zweitgrößte Rohstoff-ETF in Bezug auf das verwaltete Vermögen in den USA. Doch die Bitcoin-Spot-ETFs halten einschließlich des umgewandelten GBTC-Trusts von Grayscale nach Informationen von CC15Capital nun bereits etwa 650.000 Bitcoin. Das entspricht einem Wert von ungefähr 27,5 Milliarden US-Dollar.
- Bemerkenswert ist diese Entwicklung insbesondere angesichts des Status von Silber als populärer Rohstoffanlage. Der Aufstieg von Bitcoin-ETFs auf den zweiten Platz unterstreicht somit die zunehmende Anerkennung als seriöse Anlageoption auch unter institutionellen Investoren.
- Das wachsende Interesse der Anleger an Bitcoin-ETFs spiegelt einen breiteren Trend zur Diversifizierung von Portfolios wider. Nicht zuletzt unterstreicht es die Glaubwürdigkeit von BTC und bedeutet eine Image-Aufwertung von Bitcoin als Wertspeicher.
- Eine bedeutende Rolle spielt dabei indes die Umwandlung des bestehenden Bitcoin-Trusts von Grayscale in einen ETF. Dadurch wurde über Nacht der größte Bitcoin-ETF der Welt geschaffen, der aktuell (19.01.24 11:40 CEST) etwa 619.000 BTC hält.
- Vor dem digitalen Gold befindet sich damit nur noch das echte, physische Gold. Bis auch dieses in Bezug auf das verwaltete Vermögen an den amerikanischen Börsen eingeholt wird, ist es aber noch ein weiter Weg. Zusammengerechnet halten amerikanische ETFs derzeit Gold mit einem Gesamtwert von stolzen 95 Milliarden US-Dollar.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren