Nach 11 Jahren im Tiefschlaf Uralte Bitcoin-Wallet aus Satoshi-Zeiten erwacht

Ein alter Bitcoin-Wal aus der Satoshi-Ära taucht plötzlich wieder auf. Dass er BTC im Wert von Millionen bewegt, sorgt für Unruhe.

Tobias Zander
Teilen
Bitcoin Wal

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin Wale gelten als seltene und scheue Spezies
  • Überraschend ist eine inaktive Bitcoin-Wallet nach 11 Jahren wieder aufgewacht. Sie stammt aus der Frühepoche von Bitcoin, als der pseudonyme Gründer Satoshi Nakamoto noch selbst in Online-Foren schrieb und sich BTC-Mining mit Gaming-Laptops auszahlte.
  • Laut dem Blockchain-Tracker Whale Alert, der große Krypto-Bewegungen überwacht, hält der antike Bitcoin-Wal mindestens 146 BTC im Wert von derzeit über 8,1 Millionen US-Dollar. Bei seiner letzten Aktivität waren die Coins nur 80.257 US-Dollar wert.
  • Für den BTC-Kurs war das Jahr 2013 äußerst volatil. Zum Jahresanfang handelte Bitcoin für nur 13 US-Dollar, aber stieg dann im April plötzlich auf 266 US-Dollar, um kurz darauf wieder auf 50 US-Dollar pro Coin einzubrechen.
  • Regelmäßig sorgt die Bewegung von Bitcoin aus sehr alten Wallets für Aufregung in der Krypto-Community. Es wird spekuliert, dass einige davon mit Satoshi selbst in Verbindung stehen – schließlich soll der BTC-Erfinder über 1,1 Millionen Bitcoin besitzen.
  • Dass der unbekannte Wal seine Coins trotz des enormen Fiatwertes für nur 1,91 US-Dollar verschieben konnte, unterstreicht die derzeit noch niedrigen Gebühren. Mehr dazu lest ihr hier: “Bitcoin-Gebühren: Warum deine BTC-Ersparnisse gefährdet sind
  • In den vergangenen Jahren kam es zur Reaktivierung zahlreicher Wallets aus der Satoshi-Ära. Meist übertrugen sie ihre BTC-Bestände aber nur auf eine neue Adresse.
  • Laut einem Bericht sind 1,75 Millionen Bitcoin-Wallets seit über einem Jahrzehnt inaktiv. Insgesamt enthalten sie 1.798.681 BTC im Wert von derzeit rund 99,9 Milliarden US-Dollar.
  • Traditionell spricht man von einem Bitcoin-Wal, wenn dieser mindestens 1.000 BTC in der Wallet hat. Aufgrund des enormen Kursanstieges der letzten Jahre gelten inzwischen umgangssprachlich oft bereits 100 BTC als qualifizierend für den “Wal”-Titel.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden