- Mit dem Governance Token der dezentralen Börse (DEX) Uniswap konnten Halter bislang nicht allzu viel anfangen. Nun gab die Foundation ein Upgrade bekannt, das die Attraktivität von UNI signifikant steigern soll.
- Mit Bekanntgabe des Upgrades schoss der UNI-Kurs von 7,20 US-Dollar auf 12,30 US-Dollar. Aktuell steht der Kurs von Uniswap bei 11,90 US-Dollar und damit 67 Prozent im Plus auf 24-Stundensicht. Auf 30-Tagessicht hat sich der Kurs damit mehr als verdoppelt.
- Durch das Update sollen aktive UNI-Nutzer, die Staking betreiben und ihre Coins delegiert haben, zusätzlich von den Gebühreneinnahmen der DEX profitieren. Für Uniswap-Investoren würde damit eine zusätzliche Einnahmequelle entstehen.
- Der Governance Lead der Uniswap Foundation, Eric Koen, sieht in dem Upgrade einen großen Durchbruch und äußert auf X, dass man dadurch auch die Dezentralität und Resilienz des Protokolls steigert. Schließlich dürften zusätzliche Gebühreneinnahmen ein starkes Argument für die Halter des Governance Token sein, um aktiv zu sein.
- Über den Vorschlag soll am 1. März via Snapshot abgestimmt werden. Die On-Chain-Abstimmung ist wiederum für den 8. März vorgesehen. Die Chancen, dass der Vorschlag angenommen wird, können als hoch eingeschätzt werden.
- Uniswap hatte erst am 22. Februar ihre “Uni.eth”-Adressen ausgerollt. Diese basieren auf dem Ethereum Name Service (ENS) und machen die umständlichen Heximaladressen überflüssig. Soll bedeuten, dass man ab sofort auch ganz normale Namen als Wallet-Adresse verwenden kann.
Uniswap (UNI) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Uniswap (UNI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Uniswap (UNI) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren