- Eine Analyse des Prime Brokers FalconX hat die Veränderung des Bitcoin-Kurses mit der Änderung der Gewinnwahrscheinlichkeit von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl auf dem Krypto-Wettportal Polymarket verglichen. Es zeigte sich dabei keine eindeutige Korrelation.
- In den letzten Wochen hatten Analysten immer wieder eine Verbindung der Gewinnwahrscheinlichkeit Trumps mit dem Bitcoin-Kurs hergestellt.
- Auf Polymarket können Nutzer mit hohen Summen auf die Präsidentschaft wetten. Daraus ergeben sich Wahrscheinlichkeiten für Donald Trump und Herausforderin Kamala Harris auf den Wahlsieg. In den letzten vier Wochen, seit dem Ausstieg von Präsident Joe Biden aus dem Rennen, hat Harris massiv aufgeholt und sogar die Führung bei den Quoten übernommen.
- Donald Trump soll den Bitcoin-Kurs laut Meinung mancher Experten positiv beeinflussen. Er sprach auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville und äußerte sich positiv zur Kryptowährung, wie BTC-ECHO berichtete.
- Die Analyse von FalconX betrachtet die einen Zeitraum vom 1. Juni bis zum 15. August. Sie ergab keine Korrelation zwischen der Wahlwahrscheinlichkeit Trumps nach Wettquoten und dem Bitcoin-Kurs.
- Andererseits haben wohl unterschiedliche Ereignisse zu starken Preisänderungen geführt. Dazu gehören der aggressive Verkauf von Bitcoin durch das Bundesland Sachsen sowie Bitcoin-Verkäufe von ehemaligen Kunden der Börse Mt. Gox.
- Laut dem Leiter der Forschung bei FalconX, David Lawant, könne der Ausgang der Wahl im November dennoch den Bitcoin-Kurs sehr stark beeinflussen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren