- Die argentinische Wertpapieraufsichtsbehörde CNV hat ein Treffen mit der National Commission of Digital Assets (CNAD) von El Salvador abgehalten, um die potenzielle Einführung und Regulierung von Bitcoin in beiden Ländern zu besprechen.
- Vor allem war die CNV an den Erfahrung El Salvadors seit der Bitcoin-Einführung im Jahr 2021 interessiert, heißt es in der Pressemitteilung.
- Die Bilanz ist durchwachsen – laut der bislang einzig repräsentativen Studie (2022) nutzen nur fünf Prozent der Bevölkerung BTC als Zahlungsmittel.
- Mit der Wahl von Javier Milei versprechen sich viele Bitcoiner in Argentinien eine ähnliche Situation wie in El Salvador. Ob Bitcoin bald auch zur Währung in Argentinien wird, lest ihr in diesem Beitrag: Warum Krypto in Argentinien boomt.
- Anzeichen dafür gibt es immerhin schon: Wer Verträge in Argentinien abschließt, muss nicht länger ausschließlich die Landeswährung akzeptieren. Auch Bitcoin darf im Vertrag stehen.
- Mehr noch: Jüngst hat sich ein staatliches Unternehmen mit dem Mining-Unternehmen Genesis zusammengetan, um mithilfe von Gas Flaring Bitcoin zu schürfen.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren