Nach Kritik an Airdrop Token-Debut von Eigenlayer verläuft volatil

Nach einem von Kontroversen begleiteten Airdrop ist der Token von Eigenlayer ab heute handelbar. Die ersten Stunden verliefen volatil.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Starke Kursschwankungen sind in den ersten Handelsstunden nicht ungewöhnlich
  • Heute früh begann der Handel mit EIGEN, dem Token des Restaking-Protokolls Eigenlayer. Börsen wie BinanceKrakenCoinbaseByBit und OKX listeten den Token, dessen Preis sich allmählich einzupendeln scheint.
  • Gestartet ist der Kurs bei ziemlich genau vier US-Dollar. Gleich in den ersten Minuten sackte der Kurs um zehn Prozentpunkte auf 3,60 US-Dollar ab, zog jedoch anschließend auf sein Hoch bei 4,47 US-Dollar um 24 Prozentpunkte an.
  • Aktuell notiert EIGEN bei 3,83 US-Dollar, rund vier Prozent unter dem Einstiegspreis.
  • Über die Kursentwicklung wurde im Vorfeld viel spekuliert. Gerechnet wurde mit breiten Abverkäufen von Anlegern, die an der Ausschüttung des Tokens per Airdrop beteiligt waren.
  • Die Durchführung des Airdrops stieß zuvor auf Kritik. In manchen Regionen konnten sich Nutzer erst gar nicht registrieren. Zudem standen Vorwürfe des Insiderhandels im Raum.
  • Bei welchem Preisniveau sich EIGEN in den nächsten Tagen stabilisiert, wird sich zeigen. Die Renditen von Airdrop-Token waren zuletzt jedoch stark rückläufig.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden