- Wie das Wall Street Journal am vergangenen Freitag berichtete, sollen US-Behörden mögliche Verstöße von Tether gegen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Sanktionen prüfen. Auf dem Krypto-Markt sorgte die Neuigkeit für negative Kursreaktionen. Dieser konnte sich mittlerweile jedoch wieder erholen.
- Tether CEO Paolo Ardoino, bezog schnell Stellung: “Wie wir dem Wall Street Journal mitteilten, gibt es keinen Hinweis darauf, dass gegen Tether ermittelt wird. Das WSJ macht alte Gerüchte wieder warm.”
- Finanzmarktexperte Grant Williams antwortete darauf: “‘Es gibt keine Hinweise darauf, dass gegen Tether ermittelt wird’ ist nicht ganz dasselbe wie ‘gegen Tether wird nicht ermittelt’, nicht wahr, Paolo? Ich bin sicher, Sie wählen Ihre Worte sehr sorgfältig, aber würden Sie das bitte für uns klarstellen?”
- In einem weiteren Post auf X dementierte der Italiener: “Wir bei Tether arbeiten regelmäßig und direkt mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, um zu verhindern, dass Schurkenstaaten, Terroristen und Kriminelle den USDT missbrauchen. Wir wüssten, wenn gegen uns ermittelt würde, wie der Artikel fälschlicherweise behauptet. Auf dieser Grundlage können wir bestätigen, dass die Behauptungen in dem Artikel eindeutig falsch sind.”
- Das Wall Street Journal berichtete, dass die US-Staatsanwaltschaft untersucht, ob die Kryptowährung USDT von Dritten zur Finanzierung illegaler Aktivitäten wie Drogenhandel, Terrorismus und Hacking verwendet wurde.
- Der Stablecoin fiel in der Folge auf rund 0,9975 US-Dollar, konnte sich aber schnell von dem leichten Rückgang erholen. Mittlerweile handelt er wieder bei 0,9988 US-Dollar.
- Auf dem Plan B-Forum in Lugano präsentierte Ardoino zudem jüngst die BTC-Reserven des Unternehmens von insgesamt 82.454 BTC – auch 48,3 Tonnen Gold besitze das Unternehmen.
- Erst kürzlich erreichte USDT mit einer Marktkapitalisierung von 120 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren