Q3-Bericht Tesla hält an seinen Bitcoin fest

Der Elektroautobauer Tesla bleibt der Kryptowährung Bitcoin weiter treu, enttäuscht jedoch mit eher mageren Quartalszahlen.

Daniel Hoppmann
Teilen
Tesla

Beitragsbild: Shutterstock

| Tesla besaß einst 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin
  • Tesla hält weiter an seinen Bitcoin-Beständen fest. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht des Unternehmens hervor.
  • Demnach verzeichnet die Bilanz des Elektroautobauers weiterhin 184 Millionen US-Dollar in BTC.
  • Im Februar 2021 stieg das Unternehmen von Elon Musk mit 1,5 Milliarden in die Kryptowährung ein und akzeptierte kurzzeitig auch Bitcoin als Zahlungsmittel.
  • Mitte 2022 wandelte der Autobauer 75 Prozent seiner Bestände in Bargeld um, um Engpässe in der Produktion in Asien abzufedern. Es folgte ein weiterer Abverkauf im vierten Quartal 2022, von 218 Millionen auf nun 184 Millionen US-Dollar in Bitcoin.
  • Allgemein blieb der Quartalsbericht von Tesla hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Zwar konnte das Unternehmen seinen Umsatz um knapp 9 Prozent von 21,45 auf 23,35 Milliarden US-Dollar steigern.
  • Im Vorfeld war jedoch ein Umsatz von 24,1 Milliarden prognostiziert worden. In der Folge brach die Aktie von Tesla um fast 13 Prozent ein.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden