- Die an das Terra-Ökosystem geknüpften Token erleben derzeit eine fulminante Kursrallye. Laut Daten von Coingecko verzeichnet der Stablecoin TerraClassicUSD (USTC), ehemals UST, dabei das größte Wachstum.
- So stieg USTC in den letzten 24 Stunden um gut 300 Prozent. Damit steht der Stablecoin auf dem höchsten Wert seit kurz nach seines zerstörerischen Falles von einem auf 0,006 US-Dollar im Mai 2022.
- Außerdem legte Terra Luna Classic (LUNC), der zweite der beiden gescheiterten Coins, um mehr als 40 Prozent binnen 24 Stunden zu.
- Der Grund für den plötzlichen Anstieg ist unklar. Möglicherweise könnten Nachrichten um die Auslieferung des gesuchten Ex-CEOs Terras, Do Kwon, eine Rolle spielen.
- Dieser wird international von den USA und Südkorea wegen Milliardenbetrugs gesucht. Eine Resolution seines Falles böte möglicherweise Hoffnung für geschädigte Anleger.
- Sowohl LUNA als auch UST befinden sich seit des Terra-Zusammenbruchs in der Versenkung.
- Zwar erfahren beide immer wieder kurzfristige Kursgewinne, ausgelöst durch Manipulation oder Bot-Trading. Jedoch dürften sie vermutlich nie zu ihren Allzeithochs zurückkehren, die immer noch zwischen 90 und 100 Prozent vom heutigen Stand entfernt sind.
- Im Zuge des Zusammenbruchs führte die Community das Projekt weiter. Während man die gescheiterten Token mit dem Label “Classic” versah, rief man einen neuen Token (LUNA) ins Leben. Dieser verzeichnete ebenfalls ein großes Kurswachstum von fast 30 Prozent in den vergangenen 24 Stunden.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren