- Do Kwon, der Gründer des gescheiterten Blockchain-Projekts Terra (LUNA), wird laut dem Wall Street Journal in Singapur von 350 Investoren verklagt. Die Sammelklage beläuft sich auf insgesamt 57 Millionen US-Dollar.
- Die Klägerschaft wirft Do Kwon eine “betrügerische Misrepräsentation” des an Terra geknüpften Stablecoins UST vor. Und verlangt daher ihr investiertes Geld nebst Schadensersatz zurück.
- Im Mai war der LUNA-Token mit dem daran gekoppelten UST-Stablecoin in einer Teufelsspirale komplett implodiert und kostete Investoren weltweit Milliarden von US-Dollar.
- Einige sahen in der auf Terra heimischen Lending-Plattform “Anchor Protocol” ein Schneeballsystem, das zwangsläufig zu einem Zusammenbruch des Ökosystems führen musste.
- Wegen des Verdachts auf betrügerische Machenschaften, die zum Zusammenbruch führten, fahndet auch Interpol nach dem flüchtigen Kopf des Terra-Projekts. Auch Behörden in Kwons Heimatland Südkorea fahnden nach dem Terra-Gründer.
- Dabei war sein Aufenthaltsort in den letzten Monaten ungeklärt. Selbst behauptete er, nicht flüchtig zu sein. Vergangene Woche soll er gar in einem Nachtklub in Lissabon gesichtet worden sein – die Fotos stellten sich jedoch rasch als nicht aktuell heraus.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren