Swift Zahlungsnetzwerk führt erfolgreichen Test auf Chainlink durch

Swift experimentiert seit geraumer Zeit mit der Blockchain. In Zusammenarbeit mit einer Reihe von Finanzinstitutionen vermeldet das Zahlungsnetzwerk jetzt den erfolgreichen Testlauf auf Chainlink.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Wird Chainlink zum internationalen Cross-Chain-Standard?
  • Das Zahlungsnetzwerk Swift gibt den erfolgreichen Test eines Blockchain-Projekts bekannt.
  • Demnach habe das Netzwerk in Zusammenarbeit mit Finanzinstitutionen wie BNP Paribas, BNY Mellon und Citi den Tokenisierten Transfer von Assets geprobt.
  • Du möchtest Chainlink (LINK) kaufen? Wir haben für dich die besten Anbieter verglichen und erklären dir, wie du einfach und sicher Chainlink (LINK) kaufen kannst. Jetzt Chainlink (LINK) kaufen.
  • Als Blockchain-Lösungen setzten die Kooperationspartner auf Chainlink. Mithilfe des jüngst aufgesetzten Chainlink Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) konnte man sich mit dem Ethereum Sepolia Network verbinden.
  • Sergey Nazarov, Co-Founder von Chainlink betont die wachsende Bedeutung von Cross-Chain-Protokollen: “Es ist klar, dass die weltweit führenden Banken davon ausgehen, dass die Einführung digitaler Vermögenswerte im gesamten Bankensektor zunehmen und dass diese Einführung unter Verwendung mehrerer Blockchain-Technologien erfolgen wird.”
  • Das Chainlink Cross-Chain Interoperability Protocol ist erst seit Mitte Juli live. Erklärtes Ziel von Chainlink ist es, den Interoperabilitätsstandard im Krypto-Space zu stellen.
Chainlink (LINK) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Chainlink (LINK) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Chainlink (LINK) kaufen Leitfaden