- Die Sui Foundation hat die unrechtmäßige Bewegung von verschlossenen Token in einem Tweet bestätigt.
- Darin heißt es, die Drittpartei MovEx sei für jene Transaktionen verantwortlich, die die Community vergangenen Monat reklamiert hatte. Damals beschuldigte man die Sui Foundation heimlich Token verkauft zu haben, die eigentlich unter vertraglichem Verschluss standen.
- Die Transaktionen seien jedoch weder in “Zustimmung”, noch “mit Wissen” der Sui Foundation initiiert worden, heißt es von offizieller Seite. Aufgrund des “Vertragsbruchs” habe das Team die weitere Zusammenarbeit mit MovEx daher “terminiert”.
- Die Token habe das Team indes an einen entsprechenden Verwahrdienstleister übertragen, der sich an den ursprünglichen Emissionsplan halten soll. Diesen hatte die Sui Foundation erst im Zuge der Vorwürfe durch die Community veröffentlicht.
- Suis Tokenomics gelten im Krypto-Sektor als umstritten. Neben einem Mangel an Transparenz wirft man dem neuen Layer-1-Projekt außerdem vor, durch die Verteilung frühe Venture Kapitalgeber zu begünstigen – auf Kosten der Privatanleger.
- Seit Launch des Mainnets ist der SUI-Token um 70 Prozent gefallen, wie Daten von Coingecko zeigen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren