Republikaner gespalten Studie: Nur 10 Prozent der Amerikaner befürworten strategische Bitcoin-Reserve

Wie populär ist die strategische Bitcoin-Reserve? Eine neue Studie gibt jetzt Aufschluss.

David Scheider
Teilen
David Sacks mit grauem Haar, Anzug und blauer Krawatte steht draußen im Sonnenlicht, blickt in die Kamera und strahlt eine Weisheit aus, die der eines erfahrenen Amerikaners ähnelt, der eine strategische Bitcoin-Reserve verwaltet.

Beitragsbild: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alex Brandon

| White House AI and crypto czar David Sacks arrives to speak with reporters at the White House, Friday, March 7, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
  • Die Mehrheit der US-Amerikanerinnen und -Amerikaner lehnt den Ankauf von Kryptowährungen mit öffentlichen Mitteln ab. “Von neun potenziellen Finanzierungsprioritäten der US-Regierung sind Investitionen in Kryptowährungen die unbeliebteste”, heißt es in der vom Thinktank Data for Progress erhobenen Studie.
  • Nur zehn Prozent der Befragten befürworten demnach den Einsatz von Bundesmitteln für den Ausbau der Bitcoin-Reserve.
  • Mehr noch: Eine Mehrheit der Wähler (45 Prozent) ist der Meinung, dass die Finanzierung von Kryptowährungen gekürzt werden sollte. Weitere 29 Prozent sprechen sich dafür aus, das aktuelle Finanzierungsniveau beizubehalten.
  • Ganz oben auf der Prioritätenliste der Wählerinnen und Wähler stehen Sozialausgaben und Gesundheitsleistungen.
Balkendiagramm, das die Wählerpräferenzen hinsichtlich der Erhöhung der Bundesmittel in verschiedenen Sektoren veranschaulicht. Eine Mehrheit der Amerikaner befürwortet eine Stärkung der Sozialversicherung (65 %) und der Krankenversicherung (Medicare) (64 %), während die Unterstützung für Kryptowährungen wie Bitcoin mit 9 % zurückbleibt.
Quelle: Data for Progress
  • Wenn man die Wählerinnen und Wähler allerdings direkt nach ihrer Meinung zu Bitcoin-Reserven fragt, ist das Ergebnis ein anderes. Eine Mehrheit der Wähler ist zwar immer noch dagegen, allerdings nur knapp mit 51 Prozent.
Ein Diagramm aus einer aktuellen Studie veranschaulicht die Wählerunterstützung für einen Vorschlag zur strategischen Bitcoin-Reserve nach Parteien: Während die Demokraten ihn größtenteils unterstützen und die Unabhängigen gespalten sind, lehnen die Republikaner ihn überwiegend ab. Insgesamt befürworten 39 % die Idee, 54 % lehnen sie ab.
Die Republikaner befürworten eher eine Krypto-Reserve
  • Vor allem das Lager der Demokraten lehnt Krypto-Reserven mehrheitlich ab: 59 Prozent der Befragten sprachen sich dagegen aus. Bei den Republikanern sind nur 40 Prozent gegen eine Krypto-Reserve.
  • Befragt wurden 1.169 wahlberechtigte US-Bürgerinnen und -Bürger.
  • Am 6. März hatte Präsident Trump eine Executive Order unterschrieben, die die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve vorsieht. Ziel ist es, die in US-Besitz befindlichen Bitcoin in eine Reserve sowie andere Altcoins in einen Digital Asset Stockpile zu überführen.
  • Zwar sieht der Beschluss nicht den Zukauf von BTC mit Steuermitteln vor. Die Regierung behält sich aber vor, ihrem Bestand mithilfe von “haushaltsneutralen Strategien” weitere Bitcoin hinzuzufügen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden