- Die Investmentfirma Charles Schwab hat eine Studie über ETF-Investitionen durchgeführt und dabei über 2.200 Teilnehmer zu ihrem Anlageverhalten in Krypto, Anleihen und Co. befragt.
- Das Ergebnis: 62 Prozent der Millennials (1981 – 1996), 44 Prozent der Gen X (1965 –1980) und 15 Prozent der Boomer-Generation (1946 – 1964) planen Investitionen in Bitcoin oder Ethereum ETFs.

- Insgesamt belegen Krypto ETFs mit 45 Prozent den zweiten Platz, nach U.S. Equity mit 55 Prozent.
- Dass der Bitcoin ETF bei Investoren beliebt ist, zeigen die Daten. Seit Handelsstart im Januar haben BlackRock, Fidelity und Co. Bitcoin in Höhe von rund 18,6 Milliarden für ihre Kunden gekauft.
- Die ETH-Börsenprodukte von BlackRock und Fidelity erfreuen sich zwar kontinuierlichem Zuwachs. Der Abverkauf des Grayscale ETFs (ETHE) lässt sich mit den Zuflüssen aber nicht kompensieren. Insgesamt verzeichnen die Ether ETFs daher ein Nettoverlust von 546 Millionen US-Dollar.
- Ob an der Wall Street bald auch die Kryptowährung XRP mit eigenen Exchange Traded Funds startet, bleibt abzuwarten. Einen entsprechenden Antrag haben Vermögensverwalter Bitwise und Canary Capital bereits vorgelegt.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren