Krypto-Kauf mit Kredit- und Debitkarte Stripe treibt die Krypto-Integration voran

Stripe weitet die Krypto-Integration für EU-Kunden aus. Fortan ist der Kauf von Kryptowährungen mit Kredit- und Debitkarten möglich.

Tobias Zander
Teilen
Stripe

Beitragsbild: Shutterstock

| Nach sechs Jahren Auszeit ist Stripe zurück im Krypto-Space
  • Der Zahlungsdienstleister Stripe macht Krypto-Käufe jetzt noch einfacher. Laut einem Bericht des Irish Independent vom gestrigen Montag können Kunden in der EU jetzt Bitcoin, Ether und Co. mit ihren Kredit- oder Debitkarten erwerben.
  • Erst Ende Juni hatten die Krypto-Börse Coinbase und der US-Finanzdienstleister Stripe eine Partnerschaft bekannt gegeben, wie BTC-ECHO berichtete. Beide Unternehmen wollen die Mainstream-Adoption von Krypto beschleunigen.
  • Bereits 2014 war Stripe mit der Einführung von Bitcoin-Zahlungen eines der ersten Unternehmen, das Krypto kommerziell nutzte. Doch 2018 wurde das Angebot eingestellt, da die Kryptowährung nach eigenen Angaben zu volatil war.
  • Erst kürzlich kündigte Stripe an, dass man Stablecoin-Zahlungen unterstützen wolle, bei denen Transaktionen sofort abgewickelt werden. Zuvor hielt sich das Unternehmen sechs Jahre fern von Krypto-Zahlungsoptionen.
  • “Die Erweiterung ermöglicht es Krypto-Unternehmen, den europäischen Verbrauchern dabei zu helfen, Kryptowährungen schnell und einfach zu kaufen“, kommentiert John Egan, Leiter der Krypto-Abteilung bei Stripe.
  • Laut Angaben von Stripe können Online-Händler fortan ein Widget für Krypto-Käufe auf ihren Websites einfügen. Der Zahlungsdienstleister kümmere sich dann um Gebühren oder KYC-Richtlinien im Zusammenhang mit Krypto-Zahlungen.
  • Stripe ist eines der weltweit größten Unternehmen für Online-Zahlungen und wird von tausenden E-Commerce-Firmen genutzt. Im vergangenen Jahr wickelte Stripe etwa eine Billion US-Dollar an Zahlungen ab.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden