- Weil der NFT-Trader Waylon W. für die Jahre 2021 und 2022 rund 13 Millionen US-Dollar nicht versteuert hat, droht ihm jetzt womöglich eine Haftstrafe.
- Wie Bundesstaatsanwälte in einer Presseerklärung vom 11. April erklären, hat sich Waylon W. bereits für schuldig erklärt.
- “Die Höchststrafe nach Bundesrecht für diese Straftat beträgt bis zu sechs Jahre Haft, eine überwachte Entlassung nach der Haft und eine Geldstrafe”, heißt es in der Mitteilung.
- Der Beschuldigte handelte mit knapp einhundert NFTs der CryptoPunk-Kollektion.
- Das Justizministerium erklärte, Wilcox habe die Frage, ob er an Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten beteiligt gewesen sei, in beiden Jahren bewusst mit “Nein” beantwortet.
- Auch in Europa will man Steuersündern an den Kragen. Welche Maßnahmen die EU eingeleitet hat, um Krypto-Steuerbetrug zu bekämpfen, lest ihr hier: Darum wird es für Krypto-Steuersünder nun eng.
- Eine Übersicht der besten Steuertools für Krypto-Investoren haben wir hier zusammengestellt: Mit diesem Krypto-Steuertool spart ihr am meisten.
Verwendete Quelle
- Gerichtsakte: https://www.justice.gov/usao-mdpa/pr/york-county-man-pleads-guilty-filing-false-income-tax-returns-omitted-more-13-million
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren