54 Millionen US-Dollar Steuerhinterziehung fehlgeschlagen: Behörde beschlagnahmt 30.000 Ethereum

Das FBI und die US-Staatsanwaltschaft haben Steuerhinterziehung im Wert von 54 Millionen US-Dollar verhindert. Ein Häftling wollte 30.000 Ether verschieben.

Dominic Döllel
Teilen
Binance

Beitragsbild: Shutterstock

| Das FBI ist auf der Blockchain unterwegs
  • Die US-Staatsanwaltschaft in New Jersey hat Anfang November Kryptowährungen im Wert von rund 54 Millionen US-Dollar von einem inhaftierten, ehemaligen Drogenhändler beschlagnahmt.
  • Laut der nun veröffentlichten Akte habe Christopher Castelluzzo aus dem Gefängnis versucht, 30.000 Ethereum zu verschieben, um Steuerzahlungen zu vermeiden.
  • “Castelluzzo verbüßt ​​derzeit 20 Jahre Gefängnisstrafe auf Bundes- und Landesebene aufgrund einer Verurteilung wegen Drogenhandels”, heißt es von den Behörden.
  • Das FBI vereitelte Castelluzzos Plan und beschlagnahmte das Krypto-Portfolio des Häftlings.
  • Weltweit benutzen Strafverfolgungsbehörden die Blockchain, um Kriminelle zu identifizieren. Die transparente Natur dieser Systeme vereinfacht immerhin die Spurensuche.
  • Auch das Bundeskriminalamt geht mithilfe der Blockchain auf die Jagd nach Krypto-Kriminellen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden