USA Steuerbehörde will Kryptowährungen genauer unter die Lupe nehmen

Die amerikanische Bundessteuerbehörde möchte gegen die Anonymität im Krypto-Space vorgehen. Vor allem Privacy Coins und Layer-Two-Lösungen sowie Sidechain-Projekte stehen dabei im Fokus.

BTC-ECHO
von BTC-ECHO
Teilen
Schloss liegt auf Laptop-Tastatur.

Beitragsbild: Shutterstock

Amerikas Steuerbehörde – Internal Revenue Service (IRS) – sieht die Möglichkeiten der Verschleierung von Kapitaltransaktionen durch Kryptowährungen als Problem an. So sucht die Bundesbehörde nach Tools und Informationen wie sie Krypto-Transaktionen besser nachvollziehen kann. Insbesondere möchte man Privacy Coins, also Kryptowährungen mit besonders hoher Privatsphäre, besser unter die Lupe nehmen. Gleiches gilt für Layer-Two-Protokolle wie das Bitcoin Lightning Network und das Sidechain-Projekt OmiseGo.

Prototyp zur Überwachung gesucht

Das amerikanische Finanzministerium hat am 30. Juni eine Ausschreibung bekanntgegeben, die dabei helfen soll einen Prototyp für die Krypto-Verfolgung zu entwickeln. Die Software soll in der Lage sein diverse Distributed-Ledger-Transaktionen auswerten zu können. Unter dem Titel „Pilot IRS Cryptocurrency Tracing“ zielt man dabei vor allem auf die bekanntesten Vertreter der Privacy Coins ab: Monero (XMR), Zcash (ZEC), Dash (DASH), Grin (GRIN), Komodo (KMD), Verge (XVG) und Horizon (ZEN).

Unter anderem soll die Software Transaktionen von einzelnen Nutzern clustern können, sodass Datenbanken mit verdächtigen Wallet-Adressen angelegt werden können. Auch möchte man die Daten für verschiedene Verfolgungsbehörden freigegeben können.

Render (RNDR) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Render (RNDR) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Render (RNDR) kaufen Leitfaden