Mit dem billionenschweren Vermögensverwalter State Street Corporation gibt einen weiteren populären Vertreter aus der Investmentbranche, der eine eigene Kryptoabteilung aufbaut. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, leitet Nadine Chakar den neuen Geschäftsbereich. Sie gilt mit ihren drei Jahrzehnten Berufserfahrung als absolute Veteranin auf dem Gebiet. Das Unternehmen hofft, seine proprietäre GlobalLink-Technologie zu einer Plattform auszubauen, die mehrere digitale Assets unterstützt. Auch Peer-to-Peer-Funktionalität möchte man den Kunden bieten.
State Street verfügt derzeit über ein verwaltetes Vermögen von 3,6 Billionen US-Dollar und ein verwahrtes Vermögen von 40,3 Billionen US-Dollar. Demzufolge ist es nach BNY Mellon der zweitgrößte globale Verwalter, der Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte anbietet.
State Street auch in VanEcks Bitcoin ETF involviert
Das Finanzinstitut war übrigens schon zuvor dem Kryptomarkt näher gekommen. Im April wurde die Bank zum Verwalter einer geplanten Bitcoin-basierten Exchange Traded Note (ETN) ernannt. Initiiert hat diesen ETN eine Einheit der Iconic Funds GmbH, einer auf Krypto-Investitionen spezialisierten Holdinggesellschaft. Zuvor wurde State Street zum Fondsadministrator und Transferagent des VanEck Bitcoin Trust ernannt. Dieser Bitcoin-ETF harrt derzeit noch wie viele andere einer Zulassung durch die US-Regulierungsbehörde SEC.









