Spekulativer Investmentfonds statt US-Dollar TrueUSD: Einigung zwischen SEC und Stablecoin-Unternehmen

Der Stablecoin TUSD wurde offenbar mit riskanten Fonds gedeckt. Nun einigten sich die verantwortlichen Firmen mit der SEC auf eine Geldstrafe.

Johannes Dexl
Teilen
SEC

Beitragsbild: Shutterstock

| Die SEC hat sich mit den Unternehmen hinter dem Stablecoin TrueUSD geeinigt
  • TrueCoin LLC und TrustToken Inc., die Unternehmen hinter dem Stablecoin TrueUSD (TUSD), haben eine Einigung mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) im Zusammenhang mit Betrugsvorwürfen und nicht registrierten Verkäufen von Anlageverträgen erzielt.
  • Aus der Beschwerde der SEC geht hervor, dass TrueCoin und TrustToken zwischen November 2020 und April 2023 am nicht registrierten Angebot und Verkauf von Anlageverträgen mit TUSD sowie an “Profitmöglichkeiten” im Zusammenhang mit dem TrueFi-Kreditprotokoll beteiligt waren.
  • Die SEC erklärte, die Unternehmen hätten TUSD fälschlicherweise als sichere, vollständig durch US-Dollar gedeckte Investition vermarktet. Stattdessen waren 99 Prozent der zur Deckung des Stablecoins vorgesehenen Vermögenswerte in einen spekulativen Offshore-Investmentfonds angelegt worden, was für die Kunden erhebliche Risiken barg. Diese Anlage sei nur für diejenigen geeignet gewesen, die “das Risiko tragen konnten, den Großteil oder den gesamten Betrag ihrer Investition zu verlieren”.
  • TrustToken wird eine Strafe in Höhe von rund 163.000 US-Dollar zahlen. Bei TrueCoin beläuft sich diese auf über 530.000 US-Dollar. Die Unternehmen haben die Vorwürfe im Rahmen der Einigung jedoch weder zugegeben noch bestritten.
  • TUSD hat aktuell eine Marktkapitalisierung von knapp 500 Millionen US-Dollar. Stablecoins, insbesondere Tethers USDT, konnten in letzter Zeit ein starkes Wachstum verzeichnen. Auch die Adoption von EURO-Stablecoins schreitet voran, wie die Partnerschaft zwischen Bitpanda und SG-FORGE zeigt.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden