Aktien-Investoren aufgepasst Stablecoin-Anbieter Circle plant scheinbar Börsengang in 2024

Der Stablecoin-Herausgeber Circle Internet Financial Ltd. plant laut einem Bloomberg-Bericht bereits Anfang 2024 den Weg an die Börse zu wagen. Das ist zu den IPO-Plänen bekannt.

Sven Wagenknecht
Teilen
Circle

Beitragsbild: Picture Alliance

| Mit USDC gibt Circle den zweitgrößten Stablecoin am Markt aus.
  • Circle ist nach Tether der größte Herausgeber von Stablecoins. Vor allem der US-Dollar-Stablecoin USDC zählt zur ersten Wahl für professionelle und institutionelle Krypto-Investoren. Nun sind Pläne für einen IPO bekanntgeworden, wie Bloomberg berichtet.
  • Bereits im Jahr 2022 hatte Circle einen Börsengang erwägt. Nun scheint der Stablecoin-Herausgeber einen neuen Anlauf zu wagen. So soll es Vorbereitungsgespräche für einen IPO geben. Ein offizielles Statement gibt es bislang allerdings nicht dazu.
  • Auf Anfrage von Bloomberg kommentiert ein Unternehmenssprecher von Circle lediglich: “Die Notierung als US-amerikanisches Unternehmen an der Börse war schon lange ein Bestandteil der strategischen Ambitionen von Circle. Wir äußern uns nicht zu Gerüchten.”
  • Über eine potentielle Bewertung für den Börsengang lässt sich nur mutmaßen. Im Rahmen der damaligen IPO-Bemühungen wurde der Stablecoin-Herausgeber mit neun Billionen US-Dollar im Februar 2022 bewertet. Die Marktkapitalisierung vom USDC-Stablecoin musste seitdem allerdings starke Einbußen hinnehmen und hat sich über die Hälfte, auf aktuell rund 25 Milliarden US-Dollar, halbiert.
  • Angesichts der gestiegenen Leitzinsen ist das Stablecoin-Geschäft extrem profitabel. Schließlich sind die Stablecoins mit Geldwerten wie US-Staatsanleihen hinterlegt. Die hohen Zinserträge fließen dabei in die Taschen von den Herausgebern, wie eben Tether oder Circle.
  • Ein Börsengang dürfte auch im Interesse der Circle-Investoren sein. So sind unter anderem die Wall-Street-Giganten Goldman Sachs, BlackRock und Fidelity in Circle investiert.
  • Gerade für Kleinanleger wäre eine Circle-Aktie eine spannende Möglichkeit, um am Aufschwung des Stablecoin-Sektors zu profitieren. Zumal es bislang keinen öffentlich gelisteten Stablecoin-Anbieter gibt.
  • Warum Stablecoins durch drei neue Absatzmärkte bald den US-Dollar beflügeln und den US-Staatshaushalt finanzieren könnten, wurde im folgenden Artikel erläutert.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden