- Der Hack auf die selbsternannte “Highspeed Blockchain” Solana ist nun schon zwei Tage her. Mittlerweile werden immer mehr Details bekannt.
- Sicherheitsfirma Otter hat auf Twitter eine Analyse ihrer Ermittlungen veröffentlicht.
- Darin behauptet das Unternehmen, der vom Hack betroffene Wallet-Anbieter Slope habe Private Keys öffentlich einsehbar auf einem zentralisierten Server gespeichert.
- Knapp 1.400 Adressen sollen dadurch den Hackern in Hände gefallen sein. Außerdem fand man 5.300 weitere Adressen, von denen 2.358 Coins halten. Man bittet um Vorsicht.
- Am Mittwoch verbreitete sich die Nachricht, dass Solana Opfer eines Exploits geworden war wie ein Lauffeuer. Das Projekt gibt dem Slope-Team die Schuld.
Solana Hack Slope Wallet soll Private Keys öffentlich gespeichert haben
Neuigkeiten im Solana Hack. Einem Bericht zufolge sollen Private Keys öffentlich gespeichert worden sein.

von Daniel Hoppmann

Beitragsbild: Shutterstock
| Der Solana-Kurs steht vor einer wichtigen Richtungsentscheidung