- Aus unklaren Gründen sind die beiden Anträge für Solana ETFs von 21Shares und VanEck nicht mehr verfügbar auf der Website der Chicago Board Options Exchange (CBOE).
- Beide Vermögensverwalter reichten Anfang Juni die Formulare zur Beantragung von Solana ETFs ein. Möglicherweise haben die Unternehmen ihre Anträge zurückgezogen oder die SEC hat sie abgelehnt.
- Der X-User Summers wies in seinem gestrigen Post darauf hin, dass die entsprechenden Dokumente (SR-CboeBZX-2024-066 und SR-CboeBZX-2024-067) nicht mehr über einen direkten Link zugänglich seien.
- Erst kürzlich hatte Brasilien den ersten Solana ETF der Welt zugelassen, woraufhin VanEck-Forschungsleiter Matthew Sigel enttäuscht kommentierte: “Als Amerikaner ist es mir peinlich, von Brasilien auf dem Markt geschlagen zu werden.”
- Auch der Chefberater von Van Buren Capital, Scott Johnsson, antwortete in einem X-Post und machte den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler für die Streichung der Solana-ETF-Anträge verantwortlich.
- Allerdings handelt es sich bisher nur um Spekulationen. Warum die Solana-ETF-Anträge tatsächlich nicht mehr abrufbar sind, ist nicht bekannt. Ein technischer Fehler ist dementsprechend nicht auszuschließen.
- Wie bullisch eine SOL–ETF-Zulassung in den USA wäre, erfahrt ihr in diesem BTC-ECHO Artikel: “Über 1.000 US-Dollar: So hoch kann Solana durch einen Spot-ETF steigen“
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren